
Gesundheit, Wellness & BeautyLeben & Liebe
lebenlernen - Omas und Opas erzählen vom Leben Folgen
Oma und Opa erzählen vom Leben. Eine Seniorenresidenz steckt voller bunter Erinnerungen und erzählenswerten Geschichten. Simon Schulz nimmt dich mit zu den Bewohnern und lässt sie einfach mal erzählen. Die Menschen teilen ihre Erfahrungen und schütten ihr warmes Herz aus. #lebenlernen ist ein Podcast gegen die Einsamkeit und gegen das Vergessen. Dieser Podcast ist für ein Miteinander zwischen den Generationen in den Familien und ein Podcast für das Leben, der zeigt, dass wir alle mal alt werden. Unsere Geschichten bleiben in Podcasts unsterblich. Danke an die MediCare Seniorenresidenzen für die Unterstützung bei diesem Podcast und danke an die vielen fleißigen Altenpflegerinnen und Altenpfleger in dieser Welt. Schön, dass es euch gibt. Hier geht es zu MediCare: https://medicare-pflege.de/
Folgen von lebenlernen - Omas und Opas erzählen vom Leben
-
Folge vom 25.03.202005: Christina (47 Jahre): Manchmal kommt der KampfterrierChristina ist erst 47 Jahre alt und lebt schon in einer Seniorenresidenz in Hiddenhausen. Wie sie mit ihren Schicksalsschlägen umgeht und trotzdem Lust aufs Leben hat, das verrät sie mir in dieser Folge. Wie ist es, mit Menschen zusammen zu leben, die mehrere Jahrzehnte älter sind? Wie schafft sie es, sich trotzdem zum Leben zu motivieren?
-
Folge vom 12.03.202004: Hugo (86 Jahre): Freude am JobHeute treffe ich Hugo. Er hat fast 40 Jahre lang bei "British Petroleum" gearbeitet und bei einem Ingenieurbüro Pipelines und Raffinerien geplant. Dafür ist er ständig umgezogen und hat halb Europa gesehen. Nicht immer leicht für seine Frau und seine Kinder. Warum ihm sein Job aber total erfüllt hat und warum seine wahre Heimat Hamburg geworden ist, verrät er mir in der Seniorenresidenz Hiddenhausen, wo er mittlerweile lebt.
-
Folge vom 15.01.202003: Erika (94 Jahre): Prost!Mit 94 Jahren immer einen flotten Spruch auf den Lippen: Erika ist wirklich cool drauf! Und kann auch noch Englisch sprechen. Ansonsten schnackt sie immer mal wieder platt, deshalb verstehe selbst ich nicht alles zu 100% - aber das, was Erika zu erzählen hat, ist wirklich klug. Es geht um das Miteinander in unserer Gesellschaft und darum, was sie aus der Kriegszeit lernen konnte. Und angestoßen haben wir auch noch. #lebenlernen - von den Menschen, die was zu erzählen haben! Ich spreche mit spannenden Menschen über das, was sie im Leben erlebt haben. Ich will wissen, wie der Alltag im Altenheim aussieht - ist der Job vielleicht doch mehr als jeder denkt? Wir finden es gemeinsam raus - lasst uns #lebenlernen!
-
Folge vom 01.01.202002 Doris: Mama wohnt gegenüberEigentlich sollte es andersrum sein: Die Mama in der Seniorenresidenz und die Tochter in der eigenen Wohnung. Bei Doris ist das leider anders. Seit fünf Jahren lebt sie schon in einer Seniorenresidenz in Bad Oeynhausen. Ihre Mutter wohnt gegenüber und kann in ihr Fenster schauen. Irgendwie eine komische Situation - wie Doris damit klar kommt und wie sie ihr Schicksal akzeptieren konnte, erzählt sie uns in der zweiten Folge #lebenlernen.