Noch bin ich in meiner Winterpause, aber euer Podcatcher soll natürlich auch weiterhin nicht leer bleiben. Heute bekommt ihr eine besondere Episode aufs Ohr. Meine erste Episode mit einem TrailTypen.
Die TrailTypen sind mittlerweile ein großer und wichtiger Bestandteil dieses Podcasts. Ich durfte in den vergangenen Jahren viele tolle Menschen kennenlernen und ebenso tolle Gespräche mit ihnen führen. Doch wie hat das alles angefangen mit den TrailTypen? Wer war TrailTyp Nummer 1?
Mein erster Gast damals war mein guter Lauffreund Martin Joist. Den hatte ich mir anlässlich seines Spendenengagements für den Verein Papillon Trier e. V. eingeladen. Der Verein betreut und berät Familien, in denen ein oder beide Elternteile an Krebs erkrankt sind und setzt den Fokus dabei auf die Kinder. Da das noch immer ein wichtiges Thema ist, würde ich mich freuen, wenn ihr dort mal vorbeischauen würdet.
https://annas-verein.de/papillon/
Nunja… seit der ersten TrailTypen Episode hat sich einiges getan, ich sitze zum Beispiel in den wenigstens Fällen noch im selben Raum (geschweige denn Ort) wie meine Gäste. Mit Martin saß ich damals an meinem Esszimmertisch.
Wie auch immer, viel Spaß bei dieser ersten Episode der TrailTypen.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 458 Mal heruntergeladen.
Die andere Episode mit Martin:
#Trailtypen Martin Joist Papillon Trier e.V. für Kinder krebskranker Eltern
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Das erste Mal Live-Show mit dem Lauf-Waschtl - Reloaded" erscheint am
19. Januar 2023 um
06:00 Uhr
und hat
9 Kapitelmarken, unter anderem
"Begrüßung Lauf-Waschtl",
"Home Office vs. geregelter Tagesablauf" .
Episodenlänge: 2:22:52
Aufnahmedatum: 26.03.2020
Gastgeber:
Sascha
, Lauf-Waschtl
Gast:
Thomas
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag Der erste TrailTyp Martin Joist – Reloaded - TRP179 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Leichtathletik Folgen
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Leichtathletik
1216 Folgen
-
Folge vom 12.01.2023Der erste TrailTyp Martin Joist – Reloaded
-
Folge vom 09.01.2023Wie komme ich ins Runner's High?Das Runner's High: Für manche Mythos, für andere Alltag. In dieser Shorts Folge ergründen wir, worum es sich beim Runner's High eigentlich handelt, wie es in unserem Körper entsteht und vor allem - wie wir es beim Laufen begünstigen. Es gibt nämlich ein paar Faktoren, die uns helfen können, leichter in diesen Glückzustand zu kommen. Welche das sind, erfahrt ihr hier. Viel Spaß beim Hören!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Foto: Adobe Stock/djoronimoMusik: No Excuses Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.01.2023Fersenschmerzen: Plantarfasziitis, Achillessehne & Fersensporn - mit Dr. Matthias MarquardtPlantarfasziitis/Fersensporn und die klassische "Achillessehnenentzündung" gehören zu den häufigsten Laufleiden überhaupt. Viele Läufer:innen kämpfen monatelang damit, manche sogar jahrelang. Wie gut, dass wir in dieser Podcastfolge mit Lauffreak und Facharzt Dr. Matthias Marquardt einen absoluten Experten auf diesem Gebiet zu Gast haben! Denn Matthias hat nicht nur in seiner Praxis schon unzählige Läufer:innen mit Fersenschmerzen erfolgreich behandelt, sondern auch selbst schon eine Odyssee an Laufverletzungen hinter sich. Er erklärt uns, welche Fersenbeschwerden wie und warum entstehen - und welche Form der Behandlung seiner Erfahrung nach am schnellsten Früchte trägt. Und für alle, die bisher von Fersenprobleme verschont geblieben sind: Damit's so bleibt, bekommt ihr in der Folge Tipps zur Vorbeugung. Viel Spaß beim Hören!(00:01:42) - Intro Ende(00:07:25) - Wie verbreitet sind Fersenbeschwerden unter Läufer:innen?(00:11:04) - Der "Hacken": So funktioniert unsere Ferse(00:14:56) - Das Nonplusultra der Dehnung: "Herabschauender Hund"(00:19:52) - Die drei möglichen Arten von Achillessehnen-Problemen(00:24:30) - Ursachen für Achillessehnen-Beschwerden(00:26:30) - Plantarfasziitis: Diagnose & Ursachen(00:30:13) - Selbst-Diagnose: Können Google, YouTube & Co. helfen?(00:35:01) - Was ist Fersensporn?(00:38:39) - Die häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen bei Läufer:innen(00:44:41) - Fersensprengung: Der Faktor Schuhwerk(00:48:57) - Therapiemöglichkeiten: Exzentrisches Training, Cortison & Stoßwellen-Therapie(01:01:39) - Botox-Injektionen gegen Plantarfaszitiis(01:09:55) - Salben: Bringen sie was?(01:14:18) - Achillessehne vs. Plantarfaszitiis: Was werden wir leichter los?(01:17:38) - Prophylaxe: Aufgepasst bei Carbonplatten!Foto: Inger DiederichMusik: The Artisian Beat: Man of the CenturyHier findet ihr Matthias' Website.Hier findet ihr Matthias auf Instagram und YouTube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 05.01.2023#PhysioTalk - Comeback WORKSHOP FIT FOR SEASONIn dieser Episode des Trail Running Podcasts sprechen Sascha und Dennis, der Medical Dude, über den neuen Comeback Workshop „Fit for Season“ mit Katharina Steinruck. Der Workshop ist ein evidenzbasiertes Trainingsprogramm für Läufer, die nach einer Verletzung oder längerer Pause wieder in den Sport einsteigen möchten und bietet eine individuell gestaltete Kombination aus Physiotherapie, Sportmedizin und Training. Comeback WORKSHOP Fit for Season Starte gemeinsam mit anderen Läufer:innen am 16.01.2023 und tausche dich über die Workshopdauer von insgesamt 12 Wochen über deine Fortschritte aus. Die Community wird durch Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten betreut, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit den speziellen Kräftigungsübungen vermeidest du Überlastungen und tust etwas zur Verletzungsprävention und weil wir Läufer oftmals etwas nachlässiger sind, was Alternativsport angeht, gibt es den zusätzlichen Motivationsschub aus der Community. Olympionikin und Profi-Marathonläuferin Katharina Steinruck demonstriert alle Übungen in hochwertigen Übungsvideos auf einer intuitiven Kursplattform, die auf dank Web-App Technologie auf allen gängigen Webbrowsern und Betriebssystemen genutzt werden kann. Wer den Comeback-Workshop – Fit for Season für 99,90 € bucht, bekommt für die Dauer des Workshops auch den Comeback-Workshop – Laufverletzungen, als Bonus-Material dazu! Der Workshop richtet sich an jede Läufer:in, die nach einer Verletzung wieder ins Training einsteigen möchte und kann ab dem 09.01.2023 auf medical-dude.de gebucht werden. Dort findet ihr auch noch mehr Informationen zum Programm. Comeback WORKSHOP LAUFVERLETZUNGEN Beim Comeback-Workshop – Läuferverletzungen bekommst du für 79,90 € spezielle Trainingspläne für die Top 5 der typischen Läuferverletzungen (Achillessehne, Plantarfasziitis, Läuferknie, Shinsplints und Patellafemorales Bandsyndrom) an die Hand. Diese Trainingspläne berücksichtigen die speziellen Anforderungen, die diese Verletzungen mit sich bringen und helfen dir, dein Comeback erfolgreich zu gestalten. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 502 Mal heruntergeladen. Comeback Workshop - Fit For Season - Laufen | Medical Dude — medical-dude.de Comeback Workshop - Laufverletzungen | Medical Dude — medical-dude.de Weitere Episoden mit Dennis: #PhysioTalk - Laufmaus, Wadendehner, Fussretter und Venenengel #Physiotalk - Mythos Dehnen #Physiotalk - Läuferverletzungen Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcast Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Der erste TrailTyp Martin Joist – Reloaded" erscheint am 12. Januar 2023 um 06:00 Uhr . Episodenlänge: 0:34:40 Aufnahmedatum: 05.03.2018 Gastgeber: Sascha Gast: Martin Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady! Der Beitrag #PhysioTalk - Comeback WORKSHOP FIT FOR SEASON - TRP178 erschien zuerst auf TrailRunnersDog. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.