Mit Julian Reus - Kurzsprinter und Deutscher Rekordläufer
Die heutige Folge wird euch von BRAINEFFECT, dem führenden Unternehmen für natürliches Performance Food, präsentiert. Erhalte jetzt exklusiv 20 % Rabatt auf das Performance-Food von BRAINEFFECT mit dem Gutschein-Code MAINATHLET20 und überzeuge dich selbst. Mehr dazu unter www.brain-effect.com
In der heutigen Folge wird es extrem schnell! Denn ich habe mich mit dem schnellsten Deutschen Sprinter aller Zeiten Julian Reus in Erfurt getroffen. Er hält mit einer Zeit von 6,52 sec zum einen den Deutschen Rekord über die 60m und zum anderen mit 10,01 sec den Deutschen Rekord über die 100m. Julian ist darüber hinaus u.a. zweifacher Vize Europameister und hat unzählige nationale Titel geholt.
Wir haben uns im Interview u.a. darüber unterhalten wie er sein Training aufbaut, welche Rolle Krafttraining dabei spielt, ob er einen Mentaltrainer hat und darüber wie er in den Wettkampfmodus kommt.
Die Fragen der Sendung:
Wie bist du zur Leichtathletik gekommen?
Und wie zum Sprint?
Was macht der Sprint für dich zu etwas Besonderem?
Und welche Strecke findest du persönlich am besten?
Wo siehst du deine Stärken im Sprint? Beschleunigung / Maximalgeschwindigkeit / Schnelligkeitsausdauer?
Bei wem trainierst du heute und trainierst du in einer Gruppe bzw. alleine?
Wie sieht dein Trainingsalltag aus und wie häufig trainierst du in der Woche?
Der Kurzsprint ist eine Wissenschaft für sich und es wird oft unterschätzt wie technisch und komplex das Ganze eigentlich ist. Du hast in einem Interview mal gesagt, das Videoanalyse die Grundlage für dein Training ist. Wie sieht das in der Praxis aus und was für Technik nutzt ihr im Training (Dartfish / Lichtschranken / GPS etc.)
Wie wichtig ist Krafttraining für dich?
Was sind deiner Meinung nach Grundlegende Kraftübungen für einen Sprinter?
Im Sprint spielt auch die Regeneration eine entscheidende Rolle, da zum einen sonst nicht die gewünschte Leistung gebracht werden kann und zum anderen das Verletzungsrisiko extrem ansteigt. Anhand welcher Faktoren weißt du, dass du erholt genug bist für eine bestimmte Trainingseinheit bzw. Wettkampf.
Und was machst du um dich zu regenerieren?
Ich persönlich empfand insbesondere die 100m mental sehr fordernd. Ich brauchte vor dem Rennen ein gewisses Stresslevel um die richtige Leistung abrufen zu können. Ich durfte nur nicht zu früh in diesen Wettkampfmodus kommen. Geht es dir genauso und wie kommst du in deinen Wettkampfmodus?
Hast Du einen Mentaltrainer?
Für jeden Kurzsprinter kann auch die Einstellung des Startblocks eine Wissenschaft werden. Wie stellst du die Abstände bei deinem Block ein? Mit den Händen, Füßen oder dem Maßband?
Was machst Du, wenn du mal keine Spikes an den Füßen hast?
Was wäre dein Plan B gewesen, wenn du nicht Profisportler geworden wärst?
Was sind deine Ziele für die kommenden Jahre?
Was war dein größter Wettkampf? (Muss nicht der erfolgreichste gewesen sein)
Was war deine größte Niederlage?
Was ist dein Hasstraining?
Was ist dein Lieblingstraining?
Was würdest du jungen Athleten bzw. deinem jüngeren ICH mitgeben wollen?
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.coDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Leichtathletik Folgen
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Leichtathletik
1683 Folgen
-
Folge vom 08.03.2020Mit Julian Reus - Kurzsprinter und Deutscher Rekordläufer
-
Folge vom 04.03.2020Kathrine Switzer: "Frauen haben ihre Stärke in der Ausdauer"Die erste Frau, die offiziell einen Marathon lief.Kathrine Switzer hat einen großen Einfluss auf die Geschichte des Laufsports gehabt. Mit gerade mal 20 Jahren lief sie als erste Frau offiziell den Boston Marathon und legte damit den Grundstein für mehr Möglichkeiten für Frauen im Laufsport. Seitdem ist viel passiert. Sie lief noch 40 weitere, gründete ein eigenes Frauennetzwerk für den Laufsport und inspirierte weiterhin unendlich viele Läufer*innen. Anlässlich des Weltfrauentages widmet ACHILLES RUNNING ihr diese Folge. Erst erzählt ACHILLES-RUNNING-Chefredakteurin Eileen die Boston-Marathon-Geschichte und dann lassen wir Kathrine Switzer selber zu Wort kommen. Im englischen Interview mit Eileen erzählt sie wie sie die letzten 50 Jahre im Laufsport erlebt hat, wo sie die Stärken der Frauen sieht und warum selbst ihre Mutter nicht wusste, wie man am besten mit Sport anfängt.Kathrine Switzer auf Instagram: https://www.instagram.com/kathrineswitzer/?hl=de-----Rabattcode? Gewinnspiel?Alles zu unseren Werbepartnern: https://www.achilles-running.de/podcast-sponsoren/-----Bild: Achilles RunningMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.03.2020Folge 40 - Alltag einer Profi-Athletin mit Katha Steinruck (Heinig)[ANZEIGE] In Folge 40 des Schneckentempo Podcast spreche ich mit Katharina Steinruck (geb. Heinig), über ihr Leben als Profi-Athletin. Wie sieht ein „normaler“ Trainingstag und Woche aus? Was sind die Vorteile ein Profi zu sein? Ich spreche mit Katha auch über die Schattenseiten des Profialltags wie z.B. unangekündigte Dopingkontrollen und mangelnde Intimsphäre. Außerdem spreche ich mit Katha über die Olympianorm und ihre Chancen 2020 für Deutschland in Tokyo an den Start zu gehen. Freut Euch auf viele spannende Antworten von einer der besten deutschen Langstreckenläuferinnen. #marathon #halbmarathon #olympia #olympianorm #tokyo2020 #lgeintrachtfrankfurt #frankfurt #profiathlet #profialltag #asics #asicsfrontrunner #kathaheinig #kathasteinruck #schneckentempo #laufpodcast #podcast ACHTUNG - WERBUNG! Hörer erhalten jetzt auf www.newtonrunning.eu im Warenkorb / beim Bestellvorgang mit dem Code "Schneckentempo" 10% Rabatt! ***Kein Affiliate-Link*** ****************************** Shownotes: Katharina Steinruck - Blog Katharina Steinruck - Facebook Fanpage Katharina Steinruck - Twitter Katharina Steinruck - Instagram Katharina Steinruck - Asics Frontrunner ****************************** Kapitel: 0:00:00 Intro 0:02:24 Vorstellung 0:11:38 Erfolge 0:14:31 Alltag eines Profis 0:26:00 Produkthinweis 0:31:01 Wochen-Rhythmus 0:35:22 Kilometerspiel 0:37:03 Vorteile einer Profi-Athletin 0:40:05 Produkthinweis 0:43:05 Nachteile einer Profi-Athletin 0:50:06 Verletzungen 0:52:22 Olympia 2020 0:56:03 Frage-Antwort-Spiel 0:59:56 Ende ****************************** Werde jetzt Gönner und Freund des Laufpodcasts „Schneckentempo“ und bedanke Dich mit einer kleinen Spende auf Patreon! https://patreon.com/schneckentempo Bitte hinterlasse Dein Feedback als Kommentar oder schreibe mir an:lauferknie@gmail.com Impressum *Gemafreie Musik von www.frametraxx.de. *Logo designed by Philipp Jordan Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 03.03.2020#TrailTypen - Caro, MTB Travel GirlHeute darf ich euch einen TrailTypen ober genauer gesagt eine TrailTypin vorstellen, die zwar aus einem anderen Sport kommt, mir aber im letzten Sommer dennoch als Inspirationsquelle gedient hat. Die Rede ist von Caro, dem MTB Travel Girl. Ihr Liebe zum Mountainbiken entdeckte Caro 2012 während ihres Work&Travel Aufenthaltes in Australien und seit 2016 macht sie unter anderem im Spessart die Trails unsicher. Zum Bikepacking kam sie dann auch kurze Zeit später und nahm 2017 für zwei Monate eine Auszeit vom Job in der sie quer durch Deutschland fuhr. Im Gespräch mit Caro klären wir die Fragen warum „Bikepacking die beste Art zu Reisen” ist und sprechen über Ausrüstung, seltsame Geräusche im nächtlichen Wald, Wildschweinen und Gemeinschaftsküchen auf australischen Campingplätzen. Die Shownotes www.mtbtravelgirl.de (mtbtravelgirl.de) MTB Travel Girl auf Facebook (facebook.com) MTB Travel Girl auf Instagram (instagram.com) MTB Travel Girl auf Youtube (YouTube) TransOst Challenge – TransOst Challenge (transost-challenge.de) Bikepacking Franconia 2020 – Audax Franconia – Bikepacking und Gravel Event Deutschland Europa (bikepacking-franconia.de) Hier gehts zum Travel and Ride Podcast! https://travelandride.podigee.io/ Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! So findest du den Trail Running Podcast! Alle Episoden findest du unter: https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/ Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Spende Auphonic One-Time Credits https://auphonic.com/ Unterstütze mich auf Steady https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link twittern teilen spenden teilen teilen merken teilen teilen teilen Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.