In Leipzig Weekly geht es diese Woche um den VErkauf von Bitcoins im Wert von über 2,5 Milliarden Euro. Außerdem sprechen wir über die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz im Johannapark. Und wir werfen einen Blick auf den gerade laufenden Bach-Wettbewerb.
redaktion: Bjarne Koppelmann & Jonathan Brücher
Moderation: Henri Scheweling
Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
X: twitter.com/mephisto976
Folgen von Leipzig Weekly
517 Folgen
-
Folge vom 19.07.2024Sachsen verkauft Bitcoins & Spielplatz im Johanna bekommt neue Spielgeräte (19.07.2024)
-
Folge vom 12.07.2024Mehr Sicherheit für Radfahrende gefordert und Pflanzen-App unterstützt Klimawandel-Forschung (12.07.2024)Heute geht es bei Leipzig Weekly um Fortschritte in der Leipziger Forschung. Außerdem schauen wir uns die Diskussion rund um die Fahrradweichen auf den Leipziger Straßen an. Und wir werfen noch einen Blick auf den Hörspielsommer, der jetzt gerade stattfindet. Redaktion: Fiona Böcker Moderation: Henri Scheweling Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 X: twitter.com/mephisto976
-
Folge vom 05.07.2024Letztes EM-Spiel in Leipzig und größter Solarpark Deutschlands (05.07.2024)In dieser Folge Leipzig Weekly schauen wir uns an, welche Bilanz die Polizei nach dem letzten EM-Spiel in Leipzig zieht - und wie es für den türkischen Torschützen Merih Demiral weitergeht, nachdem er auf dem Platz den rechtsextremen "Wolfsgruß" gezeigt hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf den größten Solarpark Deutschlands, der in der Nähe von Leipzig die Arbeit aufgenommen hat. Redaktion: Victoria Rehmuß und Isabella Klose Moderation: Elske Beckmann Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 X: twitter.com/mephisto976
-
Folge vom 28.06.2024Zwischenfazit zur EM und neue Fraktion im Stadtrat (28.06.2024)In dieser Folge Leipzig Weekly ziehen wir zum Ende der Gruppenphase ein erstes Zwischenfazit zur EM: Wie kommt die Fanzone auf dem Augustusplatz an? Und wie kommt die Stadt mit den vielen Gästen aus dem Ausland klar? Außerdem geht es um die neue "Freie Fraktion" im Stadtrat. Redaktion: Jonathan Brücher und Malina Nogossek Moderation: Leonard Roemer Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 X: twitter.com/mephisto976