Routinen brechen, gestalten und verlieren üben: Spielen ist eine Superkraft, die uns einem erfüllten Leben näherbringen kann, sagt Karen Köhler. In ihrem neuen Buch kombiniert sie Sachtexte über das Gehirn mit spielerischen Aufgaben für die Lesenden. Köhler, Karen www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kultur & Gesellschaft
Lesart Folgen
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
Folgen von Lesart
120 Folgen
-
Folge vom 29.10.2025Karen Köhler: "Spielen" - Das Leben spielerisch gestalten
-
Folge vom 29.10.2025Buchkritik: Stewart Reynolds: "Von Katzen lernen, den Faschismus zu überstehen"Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
-
Folge vom 28.10.202530 Romane betroffen - Belarus verhängt Bücherverbot internationaler AutorenDas belarussische Informationsministerium hat ein umfangreiches Bücherverbot verhängt. Betroffen sind Werke nationaler und internationaler Autoren wie beispielsweise die von Alherd Bacharewitsch. Eine absurd wirkende Auswahl, sagt Autorin Inga Lizengevic. Lizengevic, Inga www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
-
Folge vom 28.10.2025Buchkritik: "Aufstand der Zellen" von Kat ArneyBillig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart