FeatureKultur & Gesellschaft
Licht ins Dunkel Folgen
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenführung oder Expertinnen und Experten von Mordkommissionen. Jedes Jahr werden bei der Polizei in Deutschland rund 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Drei Prozent von ihnen – also 3000 Menschen - bleiben länger als ein Jahr verschwunden. Einige werden nie wieder gesehen. Heute sind spezielle Cold-Case-Einheiten im Einsatz, die die alten Verbrechen noch einmal aufrollen. Der Redakteur und Nachrichtensprecher Mike Mathis beleuchtet das plötzliche Verschwinden von Menschen, das der Familie, den Freunden und Verwandten auch viele Jahre danach noch ein Rätsel ist. Er möchte mit diesem Podcast dazu beitragen, dass diese Menschen und ihr Schicksal nicht in Vergessenheit geraten. Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: instagram.com/lichtinsdunkelpodcast "Licht ins Dunkel" ist eine Produktion von Mike Mathis und der Podcastfabrik, dein Spezialist für Unternehmenspodcasts [Kontakt 0521/555 110 oder hallo@podcastfabrik.de]. Licht ins Dunkel ist ein Podcast für True Crime-Fans von Podcasts wie Mordlust, Verbrechen von nebenan oder der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY mit Rudi Cerne.
Folgen von Licht ins Dunkel
-
Folge vom 31.05.2022Verein vermisster Kinder Deutschland - #16Der 25. Mai ist jedes Jahr der "Tag der vermissten Kinder". Mike nimmt diesen Tag zum Anlass, um euch den Verein vermisster Kinder Deutschland vorzustellen. Wie der Verein hilft, was er alles organisiert, und wie die Ziele aussehen, darüber hat Mike mit Initiator Nils Wilhelm und seiner "rechten Hand" Steffi Löschmann gesprochen. 11 60 00 - das ist die internationale Nummer für vermisste Kinder. Sie ist in allen EU Staaten identisch. Den Verein vermisster Kinder Deutschland findet ihr im Netz unter www.vvk-deutschland.de Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast
-
Folge vom 17.05.2022Der unbekannte Tote aus der Nordsee - #15Eine Wasserleiche, die 1994 aus der Nordsee geborgen wurde, gibt den Ermittlern der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland bis heute Rätsel auf. Wer ist der unbekannte Tote? Woher kam er? Wann und wie wurde er umgebracht? Und wer hat ihn getötet? "Cold Cases"-Dozent Karsten Bettels hat diesen Fall mit seinen Studentinnen und Studenten an der Polizeiakademie Niedersachsen noch mal genau unter die Lupe genommen. Mike hat mit ihm darüber gesprochen. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast
-
Folge vom 03.05.2022Cold Cases als Unterrichtsfach - #14Seit 2014 läuft an der Polizeiakademie Niedersachsen ein deutschlandweit einzigartiges Projekt: dort arbeiten die Polizeianwärterinnen und -anwärter im Wahlplichtkurs "Cold Cases" an echten Kriminalfällen. Darüber hat Mike mit Dozent Karsten Bettels und zwei seiner Kursteilnehmerinnen gesprochen. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast
-
Folge vom 19.04.2022Cold Cases NRW - Update - #13Im November 2021 hat das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen damit begonnen 28 ehemalige Mordermittler aus dem Ruhestand zu reaktivieren. Seitdem arbeiten sie als "Cold Cases-Unterstützungskräfte" ausschließlich an ungeklärten Tötungsdelikten aus NRW. Nach den ersten fünf Monaten der Arbeit spricht Mike mit Kriminaldirektor Colin B. Nierenz über den Zwischenstand. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik habt, schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast