
Leben & Liebe
LiebesGeschichte Folgen
Liebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen berühmter Personen – im Podcast LiebesGeschichte geht Franziska Singer der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität, Beziehung und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer jede Woche die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? LiebesGeschichte geht auf eine Reise durch die Geschichte der Sexualität und entdeckt, wie sich das Liebesleben im Lauf der Zeit entwickelt hat - und bietet dabei Einblicke, die sowohl das heutige Leben als auch unsere Beziehungen bereichern können. Jede Woche neu, überall wo es Podcasts gibt!LiebesGeschichte ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von LiebesGeschichte
-
Folge vom 02.01.2025Episode 29: Schwangerschaft und GeburtEine Schwangerschaft und Geburt können wunderschöne Ereignisse im Leben sein - oder so ziemlich das Schlimmste. Denn in einer Zeit vor großen Gender-Reveal-Parties und Epiduralanästhesie bedeutete das Ende einer Schwangerschaft sehr oft den Tod der Frau. In einer Zeit, in der Personen ohne Kinder für ein glückliches Leben bestraft werden können und "Pro Life" bedeutet, Menschen sterben zu sehen, wollen wir mal über Rituale und medizinische Errungenschaften in Sachen Geburtshilfe sprechen. Wir widmen uns heute (u.a.) Kinderwünschen, Kaiserschnitten, Abtreibungen... und der bedeutenden Entdeckung eines Wiener Arztes, der herausgefunden hat, dass Händewaschen Leben rettet. Danke, Ignaz Semmelweis!CW: Todesfälle bei der Geburt, Abtreibung, sexualisierte Gewalt ** Mit den Stimmen von: Katrin Stupp und Thomas WolfLiebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen bekannter Persönlichkeiten – im Podcast LiebesGeschichte geht Franziska Singer der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität, Beziehung und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer jede Woche die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? LiebesGeschichte geht auf eine Reise durch die Geschichte der Sexualität und entdeckt, wie sich das Liebesleben im Lauf der Zeit entwickelt hat - und bietet dabei Einblicke, die sowohl das heutige Leben als auch unsere Beziehungen bereichern können. Jede Woche neu, überall wo es Podcasts gibt!LiebesGeschichte ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 12.12.2024Episode 28: Aufklärung - die Insel ohne AhnungAnfang der 1960er entdeckte der Anthropologe John Messenger eine isolierte Gemeinde auf der Insel „Inis Beag“. Er war der Meinung, dass diese kleine irische Insel die sexuell am stärksten unterdrückte Gemeinschaft der Welt beheimatete. Masturbation und Sex vor der Ehe waren den Menschen hier unbekannt. Für den Geschlechtsverkehr zogen sie sich nicht einmal aus, und wenn Frauen in die Wechseljahre kamen, sperrten sie sich oft jahrelang zuhause ein. So schockierend das alles klingt - in Deutschland war man da nicht sehr viel anders unterweg als in Irland...Mit den Stimmen von: Julia Stipsits und Christoph HackenbergUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserlAdditional music: “Lively Tavern” by Alexander Nakarada - License: Creative Commons (BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - Music powered by BreakingCopyright: https://breakingcopyright.com "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 05.12.2024Episode 27: Der Hollywood Production CodeHabt ihr schon mal einen alten Schwarz-Weiß-Film gesehen, vielleicht mit Humphrey Bogart oder Katherine Hepburn in den Hauptrollen, und gedacht - Mann, sind die prüde?! Das liegt daran, dass das Recht auf Redefreiheit nicht für Filme galt - und Hollywood sich, aus Angst vor einer staatlichen Zensur, freiwillig selbst nur noch wenig gestattet hat. Das sollte sicherstellen, dass ihre Filme ein möglichst breites Publikum erreichen und somit möglichst viel Geld einbringen würden. Aber wie sah die Filmlandschaft vorher aus, als Sex, Nippel und LGBTQIA+ Themen noch nicht verboten waren? Und was hat sich bis heute geändert - und warum? Folgt mir auf den Spuren des Hollywood Production Codes, von den Roaring Twenties über das Goldene Zeitalter bis heute.Mit den Stimmen von: Ralf Grabuschnig, Christoph Hackenberg und Julia StipsitsLiebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen bekannter Persönlichkeiten – im Podcast LiebesGeschichte geht Franziska Singer der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität, Beziehung und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer jede Woche die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? LiebesGeschichte geht auf eine Reise durch die Geschichte der Sexualität und entdeckt, wie sich das Liebesleben im Lauf der Zeit entwickelt hat - und bietet dabei Einblicke, die sowohl das heutige Leben als auch unsere Beziehungen bereichern können. Jede Woche neu, überall wo es Podcasts gibt!LiebesGeschichte ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 28.11.2024Episode 26: Verruchte Royals - Skandale und sExzesse der KönigeVon dem Mann, der mehr als 1000 Kinder gezeugt haben soll, über den Typen, der dem Papst gesagt hat, dass er ihn mal gern haben kann, wenn er sich nicht scheiden lassen darf - und deswegen eine neue Kirche gegründet hat (wir reden von dir, Heinrich VIII.!) bis hin zu einer Liebe, die so groß war, dass sie die Jahrhunderte überdauert. Soll nochmal einer sagen, dass Männer nicht so vielfältig seien wie die Natur selbst. Folgt uns auf den Spuren der lüsternen Herrscher, von Eadwig bis Charles III. und von Frankreich bis Indien! Es geht wieder rund, diesmal unter anderem mit einem möglicherweise inzestuösen Dreier, sexy Tampons (ja...) und der vielleicht größten Liebesgeschichte aller Zeiten. (Dagegen können sich Rose und Jack verstecken!)CW: Affären, Gift, Kindsmord, Tampons ** MIt den Stimmen von: Katrin Stupp, Björn Hennecke und Christoph HackenbergAdditional music: “Piano Love Story” by Sascha Ende: https://filmmusic.io/de/song/12271-piano-love-story Liebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen bekannter Persönlichkeiten – im Podcast LiebesGeschichte geht Franziska Singer der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität, Beziehung und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer jede Woche die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? LiebesGeschichte geht auf eine Reise durch die Geschichte der Sexualität und entdeckt, wie sich das Liebesleben im Lauf der Zeit entwickelt hat - und bietet dabei Einblicke, die sowohl das heutige Leben als auch unsere Beziehungen bereichern können. Jede Woche neu, überall wo es Podcasts gibt!LiebesGeschichte ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.