Frage von Anonym:
Ich wohne mit meiner Freundin in einem kleinen Wohnhaus mit 7 anderen Wohneinheiten. In der Corona-Krise hat es sich "eingebürgert", dass die Bewohner sich im Stiegenhaus zusammenstellen und fröhlich besaufen ohne Einhaltung des Mindestabstandes sowie der Fünf Personen-Regel.
Ich lehne es strikt ab bei diesem Besäufnis dabei zu sein, aber meine Freundin nicht. Sie steht mehrere Stunden fröhlich und lachend bei den anderen Bewohnern. Ist das ein Grund Schluss zu machen? Bzw sollte ich ihnen einen "Denkzettel" verpassen und die Bewohner anzeigen, wo meine Freundin auch dabei ist?

RatgeberLeben & Liebe
Life Radio Folgen
Der Life Radio Podcast Channel - Eure Lieblings - Rubriken aus dem Life Radio Programm zum Nachhören und spannende Podcasts aus der Welt des Sports und der Wissenschaft.
Folgen von Life Radio
4755 Folgen
-
Folge vom 27.04.2020Freundin macht Party im Stiegenhaus
-
Folge vom 27.04.2020Waldi ist totMartins Eltern haben leider traurige Nachrichten.
-
Folge vom 24.04.2020Über Tore jubelnLASK-Vizepräsident Jürgen Werner hat die Frage am Montag bei der Pressekonferenz gestellt. Ist es moralisch und ethisch nicht falsch, wenn wir hier Fußball spielen und über Tore jubeln, wenn rundherum Menschen sterben?
-
Folge vom 24.04.2020LASK macht Tests bei KickernNeue Facebook Reaktion - Smiley mit Umarmung / Online-Dating in der Corona-Krise / Italiener entwickeln Fiebermessgeräte für Lokale / NASA steuert Mars-Rover aus dem Homeoffice / LASK führt Corona-Tests bei Kickern durch