Zeitzeugin Anna Hackl erzählt von der “Mühlviertler Menschenhatz” im Jahr 1945. Rund 420 Häftlinge sind 1945 aus dem KZ Mauthausen geflüchtet. Die Nationalsozialisten haben die Zivilbevölkerung aufgerufen, bei der Jagd auf sie zu helfen und keinen am Leben zu lassen. Die Familie Langthaler aus Winden bei Perg hat das nicht getan. Im Gegenteil: Unter eigener Lebensgefahr hat sie zwei KZ-Häftlinge drei Monate lang, bis Kriegsende, versteckt. Die Tochter Anna war damals 13 Jahre alt. Anna Hackl ist jetzt 92 Jahre alt und ist immer noch als Zeitzeugin in Schulen unterwegs, um den Jugendlichen ihre Geschichte zu erzählen. Im Interview mit Life Radio Reporterin Ortrun Schandl erzählt sie ihre bewegende Geschichte.

RatgeberLeben & Liebe
Life Radio Folgen
Der Life Radio Podcast Channel - Eure Lieblings - Rubriken aus dem Life Radio Programm zum Nachhören und spannende Podcasts aus der Welt des Sports und der Wissenschaft.
Folgen von Life Radio
4799 Folgen
-
Folge vom 08.05.2023Das eigene Leben für andere riskiert
-
Folge vom 05.05.2023Böhmermanns TV PremiereWas haben Bier, Schnitzel und Co in den 90ern gekostet, das Erste was Jan Böhmermann jemals im Fernsehen gesagt hat und eine neue Runde vom heiteren Werbungsraten der 90er.
-
Folge vom 05.05.2023Perfekt Geweckt vom 5. MaiIn “Perfekt Geweckt” haben wir heute den Gemeindesong für Seewalchen am Attersee präsentiert. Und wir haben mit Julia aus Walding, die in London lebt, über die Krönung von King Charles gesprochen,
-
Folge vom 05.05.2023Krönung von King CharlesMartins Mama ist vorm Fernseher mit dabei.