Hoher Besuch bei Zöttl und Sperr in Perfekt Geweckt auf Life Radio! DJ und Künstler Parov Stelar war zu Gast auf Sendung. Wie der Weltstar aus dem Mühlviertel wirklich ist. Wie es sich anfühlt, einen Star zu interviewen und warum die Steffi eine Sexplaylist hat - das hört ihr alles in der neuen Folge "Frühstück für Morgenmuffel".
RatgeberLeben & Liebe
Life Radio Folgen
Der Life Radio Podcast Channel - Eure Lieblings - Rubriken aus dem Life Radio Programm zum Nachhören und spannende Podcasts aus der Welt des Sports und der Wissenschaft.
Folgen von Life Radio
4939 Folgen
-
Folge vom 14.04.2022Parov Stelar und die Sexplaylist
-
Folge vom 14.04.2022Brennessel-SpinatMartins Mama versucht ein neues Rezept.
-
Folge vom 13.04.2022Rekordverspätung für Maibaumdiebe!Das ist schon sehr kurios. Stellt euch vor, ihr stehlt einen Maibaum - und könnt ihn erst drei Jahre später zurückgeben! Genau so ist es den Mühlviertler "Haislbuam" gegangen. Sie haben 2019 - also vor mittlerweile drei Jahren - den Engerwitzdorfer Maibaum gestohlen. Die Auslöse ist dann aber wegen Corona nie mehr was geworden. Jetzt soll es aber bald soweit sein. Die ganze schräge Story hört ihr im Podcast.
-
Folge vom 13.04.2022„Jetzt regnet es rein“ - Viererschnapser vorm Altach-DoppelDie sportliche Großwetterlage ist unwirtlich bei den Schwarz-Weißen. „Der LASK ist mitten im Abstiegskampf“, befinden nicht nur zahlreiche Fans, sondern auch mehrheitlich die Talkgäste im neuen Life Radio LASK-Podcast. Roland Streinz von Sky Sport Austria, Günther Mayrhofer von den Oberösterreichischen Nachrichten und Georg Duschlbauer von Life Radio sprechen bei Gastgeber Wolfgang Müller über das Admira-Remis und die Derbyniederlage daheim gegen Ried. Sechs Teams sind auf vier Punkte beisammen, ein nervenaufreibender Tabellenstand und gerade jetzt folgen zwei Spiele gegen den von Ludovic Magnin wiederbelebten Tabellenletzten aus Vorarlberg. Ist der LASK bereit für ein Altach-Doppel mit eingebautem Überlebenskampf? Weiteres diskutieren die Vier über Baustellen des LASK auf und abseits der Gugl, Kontrollfunktion der Medien versus Clickbaiting sowie das Wechselbad der Fans zwischen Abstiegsangst und Euro-Quali. Außerdem gibt jeder seinen persönlichen Tipp ab, was wir in den finalen Runden von dem LASK noch erwarten können und wo die Schwarz-Weißen am Saisonende landen werden. Und: Wer war euer Spieler des abgelaufenen Monats März? In der aktuellen Ausgabe gibt es das Ergebnis zum „Urtypen des Monats.“