Auch die Wiederholungswahl schafft Berlin nicht ohne Pannen. Bei der Podcast-Aufnahme vor Publikum diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über 113 Stimmen, warum Merz bei der Causa Maaßen nur verlieren kann und worauf es für die FDP jetzt ankommt.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de
Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu den politischen Top-Themen des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth
Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Politik
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Folgen
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 1 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 2 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 3 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 4 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 5 bewerten
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden Sie sich gerne an machtwechsel@welt.de.
Folgen von Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
186 Folgen
-
Folge vom 16.02.2023Rot und Grün hoffen auf ein Los und die FDP zieht die Niete
-
Folge vom 09.02.2023Büttenreden und Heldenworte – die Facetten des PolitischenMarie-Agnes Strack-Zimmermann sorgt mit einer Karnevalsrede für einen politischen Affront gegenüber Friedrich Merz. Wolodymyr Selenskyj besucht London, Paris und Brüssel. Und EVP-Chef Manfred Weber will die europäischen Rechtspopulisten an die Konservativen binden. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Sonja Gillert, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Lesetipp von Thomas Schmid ist hier nachzulesen: https://schmid.welt.de/2023/02/02/giorgia-meloni-enttaeuscht-ihre-fans-und-ihre-feinde/ Sein Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 02.02.2023Lula, Esken, Faeser – Scholz’ Stress mit den GenossenIn Südamerika läuft Olaf Scholz gegen eine Wand namens Lula da Silva. Dem Klima-Club will Brasiliens Präsident nicht beitreten, Waffen für die Ukraine gibt es auch nicht. Stattdessen soll China im Krieg vermitteln. Gleichzeitig muss der Kanzler seine Parteichefin in der Heimat einbremsen. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Sonja Gillert, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 25.01.2023Die Scholzomatik: You‘ll never walk alone bei PanzerlieferungenDeutschland liefert Leopard-Panzer an Kiew und genehmigt Lieferungen anderer Länder. Aber auch aus den USA kommen Kampfpanzer. Wie der Kanzler sich international – und innerhalb seiner Regierung – durchgesetzt hat? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wie Sie am Machtwechsel-Live-Event am 15. Februar 2023 des "WELT Club" teilnehmen können, finden Sie unter: https://www.welt.de/club/events/article243282021/Exklusiver-Machtwechsel-Live-Podcast-fuer-Club-Mitglieder.html Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Sonja Gillert, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html