Zum ersten Mal in diesem Wahlkampf liegt die SPD in einer Umfrage vor der Union. Was kann Armin Laschet tun, um den Wahlkampf noch zu drehen? Und welche Rolle spielen Friedrich Merz und Markus Söder? Darüber diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander.
Außerdem geht es um eine wichtige Entscheidung, die der Bundestag sich aus der Hand hat nehmen lassen und den Molière-Moment der deutschen Afghanistan-Politik.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de

Politik
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Folgen
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 1 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 2 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 3 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 4 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 5 bewerten
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden Sie sich gerne an machtwechsel@welt.de.
Folgen von Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
181 Folgen
-
Folge vom 25.08.2021Was hat Olaf Scholz, das Armin Laschet nicht hat?
-
Folge vom 18.08.2021Wahlkampf nach Afghanistan - 2015 reloaded?Während Angela Merkel zu einem Filmabend ging, warteten deutsche Botschaftsmitarbeiter am Montag darauf, aus Afghanistan evakuiert zu werden. Die Kanzlerin scheint das Gespür für Krisenmanagement verloren zu haben. Mit der Machtergreifung der Taliban hat der Wahlkampf plötzlich ein neues Thema. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über das merkwürdige Verhältnis der Deutschen zur Bundeswehr, hochkochende Emotionen aus dem Jahr 2015 und die Angst vor einem Erstarken der AfD. Wir freuen uns über Feedback unter machtwechsel@welt.de.
-
Folge vom 11.08.2021Ist das der entscheidende Wahlkampf-Moment für die Grünen?Der Bericht des Weltklimarats rückt grüne Inhalte wieder in den Vordergrund. Zugleich brennt es in der Türkei, Griechenland und Italien. Kann das für Annalena Baerbock der Gamechanger sein? Oder haben sie und ihre Partei intern längst die Hoffnung auf eine Kanzlerschaft aufgegeben? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge. Außerdem geht es um die jüngsten Corona-Beschlüsse, die Debatte um die Pandemie-Indikatoren und die außergewöhnliche Koalition in Sachsen-Anhalt. Wir freuen uns über Feedback unter machtwechsel@welt.de.
-
Folge vom 04.08.2021Warum steht die FDP jetzt im Wahlkampf so gut da?Die FDP ist im Aufwind, sie liegt in den Umfragen zwischen zwölf und 13 Prozent. Noch vor einem Jahr sah das ganz anders aus: da krebsten die Freidemokraten an der Fünf-Prozent-Hürde. In dieser Folge diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander darüber, womit das liberale Wachstum zusammenhängt und welche Aussichten die FDP auf eine Regierungsbeteiligung hat. Außerdem geht es um lautes Schweigen bei der Union und das Klimaschutz- Sofortprogramm der Grünen. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de