Selenskyj wirbt in den USA für seinen Siegesplan. Besteht nun die Hoffnung den Ukrainekrieg zu beenden? Und: Wie schafft es die Wirtschaft aus der Krise? Bei "maischberger" zu Gast die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock von den Grünen und der frühere Telekom-Chef und heutige Airbus-Spitzenmanager René Obermann. Es diskutieren die Moderatorin Bettina Tietjen, der Journalist Wolfram Weimer & die Journalistin Kristina Dunz. Von Sandra Maischberger.

Talk
maischberger. der podcast Folgen
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
Folgen von maischberger. der podcast
60 Folgen
-
Folge vom 25.09.2024Ukraine-Krieg & Deutsche Wirtschaft in der Krise
-
Folge vom 24.09.2024SPD-Sieg in Brandenburg & Können CDU/BSW koalieren?AfD und BSW stark im Osten: Warum kehren immer mehr den etablierten Parteien den Rücken? Wer kann jetzt noch miteinander regieren? Bei "maischberger" zu Gast der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei, die Außenpolitikerin Sevim Dağdelen vom Bündnis Sahra Wagenknecht & der langjährige Ministerpräsident von Brandenburg Matthias Platzeck. Es diskutieren: Prinzen-Frontmann Sebastian Krumbiegel, der Journalist Robin Alexander und die Journalistin Julie Kurz. Von Sandra Maischberger.
-
Folge vom 18.09.2024Regierungsbildung in Thüringen & Selenskyj verspricht SiegesplanSchwierige Suche nach stabilen Mehrheiten: Wie weiter in Thüringen? Und: Selenskyjs Friedensplan: Wir realistisch ist ein Sieg der Ukraine? Bei "maischberger" zu Gast: Der thüringische Ministerpräsident von den Linken Bodo Ramelow, der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner und die Expertin für Außen- und Sicherheitspolitik Sarah Pagung. Es diskutieren die Moderatorin Bettina Böttinger, der Journalist Gregor Peter Schmitz und die Journalistin Nena Brockhaus. Von Sandra Maischberger.
-
Folge vom 17.09.2024Merz wird K-Kandidat & Meinungsfreiheit in Gefahr?Grenzkontrollen, Zurückweisungen und Rückführungen: Die Union setzt die Regierung unter Druck. Wie kann ein Kompromiss aussehen? Und: Braucht es eine neue Debattenkultur? Dazu im Studio zu Gast: Carsten Linnemann, Omid Nouripour, Constantin Schreiber, Petra Gerster, Yasmine M'Barek und Michael Bröcker Von Sandra Maischberger.