
RatgeberLeben & Liebe
Mama Talk - Von Mamas für Mamas Folgen
Hey Ihr Lieben! Wir sind Alina und Melanie! Wie sind beste Freundinnen, haben einen psychologischen bzw. gynäkologischen Background und wir reden mit einer guten Portion Humor über das Leben als moderne Mütter. Im Mama-Talk teilen wir mit euch unsere Erfahrungen als Mamas sowie unsere Gedanken zur Kindererziehung, zu Alltagsfreuden und Alltagssorgen. In unseren Gesprächen geht es um uns als Mutter bzw. Eltern, aber auch um uns als Frauen. Um Themen wie Anerkennung, mental load, Female-Empowerment oder was eigentlich passiert, wenn aus Frauen Mütter werden. Als beste Freundinnen haben wir eine besondere Verbindung, was ihr im Mama Talk hoffentlich auch hört. Im besten Fall sind wir für euch so was wie virtuelle Kaffeepause unter Freundinnen, bei der wir über alles reden können: Von der Schwangerschaft über die Geburt und Frauengesundheit über Fragen der Babypflege bis hin zur Erziehung unserer Kinder. Wir möchten euch auf Gedanken bringen, die euch weiterbringen, vielleicht können wir sogar mal Ratgeber sein können, und wir freuen uns immer, wenn ihr auch eure Gedanken mit uns teilt. In Podcast Bewertungen oder auf unserem Insta-Kanal mama_talk nach dem Motto: „Red‘s dir von der Seele, Mama“ Die Mutterschaft ist eine der aufregendsten und herausforderndsten Reisen im Leben einer Frau. Unterstützung und Beratung sind da wichtig, und sich bewusst zu machen: Ich als Mama bin nicht allein! Wir erinnern uns noch sehr gut daran, wie das war, als wie schwanger waren und nach der Geburt plötzlich Mama waren. Deshalb sind wir hier, um euch zu unterstützen und mit euch zu lachen, zu weinen und gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Im Mama Talk dreht sich alles um die Welt der Elternschaft, doch dabei vergessen wir auch nicht, über die Bedeutung von Female-Empowerment und Feminismus in der modernen Mutterschaft zu sprechen. Als selbstbewusste Mütter setzen wir uns leidenschaftlich für Themen wie mental load und Selbstliebe ein. Gerne laden wir auch mal Experten ein, um mit uns über wichtige Themen wie Frauengesundheit, Schwangerschaft, Gynäkologie, Geburt, Stillen, Babyschlaf oder Babynahrung zu sprechen. Es geht dabei um Tipps und Beratung, nicht um euch Mamas zu sagen wir das mit der Geburt zu laufen hat oder wie der Erziehung oder Kinderbetreuung am besten funktioniert. Denn wir wissen: Jede Frau und jede Mama ist einzigartig! Die Beziehung zu unseren Partnern ist ein weiteres Thema, das uns am Herzen liegt. Wir wissen, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Elternschaft und Partnerschaft zu finden, dass es da manchmal Probleme und Schwierigkeiten zu meistern gilt, und teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps dazu. Unsere Gespräche sind authentisch und nahbar, weil wir glauben, dass wir alle in dieser Reise namens Mutterschaft gemeinsam sind. Wir möchten euch ermutigen, Fragen zu stellen, eure Gedanken zu teilen und auf Instagram mama_talk Teil unserer Mama-Community zu werden. Also: Macht es euch gemütlich und lasst uns gemeinsam über das Mama-Dasein plaudern. Abonniert unseren Podcast, um keine Folgen zu verpassen, und begleitet uns auf dieser aufregenden Reise durch die Welt der Elternschaft, Mutterschaft und weiblichen Empowerment. Mama Talk - hier ist euer Zuhause für offene Gespräche, Unterstützung und Liebe. Wir möchten, dass du bestens informiert bist und dich in deinem Körper wohlfühlst – schließlich bist du eine starke Frau und Mama! Wir freuen uns, dass ihr dabei seid! Eure Alina und Melanie Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Folgen von Mama Talk - Von Mamas für Mamas
-
Folge vom 26.02.2019Kriegen wir Kinder, weil wir uns selbst verwirklichen wollen?"Wer sich selbst verwirklichen will, sollte keine Kinder bekommen…“ hieß es früher oft. Heute gibt es immer mehr Frauen, die sagen: „Kinder sind meine Selbstverwirklichung.“ Kostüme nähen, beim Ballett in der ersten Reihe sitzen, Mutter-Kind-Yoga – das Kind soll die besten Möglichkeiten haben sich zu entfalten – gern nach Mamas Wünschen… Wo endet das fördern, wo beginnt mütterlicher Egoismus? Und ist das eigentlich schlimm, wenn man sich mit oder durch sein Kind eigene Träume erfüllt?! Und auch wir geben zu: Ja, unsere Kinder dienen ein Stück weit unserer Selbstverwirklichung. Wie wir das meinen? Erzählen wir Euch in unserem neuen Mama-Talk Podcast .
-
Folge vom 12.02.2019Generation Weichei„Die Kinder von heute können nix mehr ab!“, diesen Vorwurf bekommen Eltern immer wieder zu hören, seit Generationen. Sabrina und Verena wollen mal beleuchten, ob das stimmt und – falls ja – wessen Schuld das eigentlich ist. Und was heißt eigentlich „Weichei“? Ist jedes Kind, das sensibel und empathisch ist, generell „zu weich“? Brauchen unsere Kinder wieder mehr Ellenbogen um in dieser harten Welt bestehen zu können? Wir freuen uns auf Eure Meinung – schreibt uns gern auf Facebook, da findet ihr uns unter „Mama-Talk-Der Podcast“ – und jetzt viel Spaß beim Hören.
-
Folge vom 29.01.2019Kinder und traurige ThemenWir alle möchten unsere Kinder beschützen – am liebsten auch vor ALLEN schlimmen Dingen. Und Tod ist schlimm. Er gehört aber auch zum Leben. Sei es das geliebte Haustier oder der Opa, der auf einmal nicht mehr da ist. Wieviel Ehrlichkeit vertragen unsre Kinder wenn es um den Tod geht? Ab wann sollten sie mit zur Beerdigung gehen? Und wie erklärt man eigentlich das „danach“? Verena musste mit ihrem siebenjährigen Sohn dieses schwere Thema schon einige Male durchmachen und ist überzeugt, dass Kinder mit dem Tod viel besser umgehen können als wir Erwachsene. Kinder und ganz „unkindliche“ Themen – in dieser Woche neu in unsrem Mama-Talk-Podcast.
-
Folge vom 15.01.2019Schulpflicht ab 3 Jahre! (in Frankreich)Mit Blick auf unsere französischen Nachbarn, bei denen Kinder neuerdings schon mit drei Jahren schulpflichtig sind, möchten wir in dieser Woche mal über frühkindliche Bildung sprechen. Was MUSS sein, was SOLLTE sein und was macht überhaupt Sinn? Chinesisch, Geige und Philosophie oder lieber „nur“ spielen lassen? Und wann ist eigentlich das richtige Alter für den „Ernst des Lebens“? Wir möchten drüber sprechen, jetzt im neuen Mama-Talk-Podcast.