
RatgeberLeben & Liebe
Mama Talk - Von Mamas für Mamas Folgen
Hey Ihr Lieben! Wir sind Alina und Melanie! Wie sind beste Freundinnen, haben einen psychologischen bzw. gynäkologischen Background und wir reden mit einer guten Portion Humor über das Leben als moderne Mütter. Im Mama-Talk teilen wir mit euch unsere Erfahrungen als Mamas sowie unsere Gedanken zur Kindererziehung, zu Alltagsfreuden und Alltagssorgen. In unseren Gesprächen geht es um uns als Mutter bzw. Eltern, aber auch um uns als Frauen. Um Themen wie Anerkennung, mental load, Female-Empowerment oder was eigentlich passiert, wenn aus Frauen Mütter werden. Als beste Freundinnen haben wir eine besondere Verbindung, was ihr im Mama Talk hoffentlich auch hört. Im besten Fall sind wir für euch so was wie virtuelle Kaffeepause unter Freundinnen, bei der wir über alles reden können: Von der Schwangerschaft über die Geburt und Frauengesundheit über Fragen der Babypflege bis hin zur Erziehung unserer Kinder. Wir möchten euch auf Gedanken bringen, die euch weiterbringen, vielleicht können wir sogar mal Ratgeber sein können, und wir freuen uns immer, wenn ihr auch eure Gedanken mit uns teilt. In Podcast Bewertungen oder auf unserem Insta-Kanal mama_talk nach dem Motto: „Red‘s dir von der Seele, Mama“ Die Mutterschaft ist eine der aufregendsten und herausforderndsten Reisen im Leben einer Frau. Unterstützung und Beratung sind da wichtig, und sich bewusst zu machen: Ich als Mama bin nicht allein! Wir erinnern uns noch sehr gut daran, wie das war, als wie schwanger waren und nach der Geburt plötzlich Mama waren. Deshalb sind wir hier, um euch zu unterstützen und mit euch zu lachen, zu weinen und gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Im Mama Talk dreht sich alles um die Welt der Elternschaft, doch dabei vergessen wir auch nicht, über die Bedeutung von Female-Empowerment und Feminismus in der modernen Mutterschaft zu sprechen. Als selbstbewusste Mütter setzen wir uns leidenschaftlich für Themen wie mental load und Selbstliebe ein. Gerne laden wir auch mal Experten ein, um mit uns über wichtige Themen wie Frauengesundheit, Schwangerschaft, Gynäkologie, Geburt, Stillen, Babyschlaf oder Babynahrung zu sprechen. Es geht dabei um Tipps und Beratung, nicht um euch Mamas zu sagen wir das mit der Geburt zu laufen hat oder wie der Erziehung oder Kinderbetreuung am besten funktioniert. Denn wir wissen: Jede Frau und jede Mama ist einzigartig! Die Beziehung zu unseren Partnern ist ein weiteres Thema, das uns am Herzen liegt. Wir wissen, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Elternschaft und Partnerschaft zu finden, dass es da manchmal Probleme und Schwierigkeiten zu meistern gilt, und teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps dazu. Unsere Gespräche sind authentisch und nahbar, weil wir glauben, dass wir alle in dieser Reise namens Mutterschaft gemeinsam sind. Wir möchten euch ermutigen, Fragen zu stellen, eure Gedanken zu teilen und auf Instagram mama_talk Teil unserer Mama-Community zu werden. Also: Macht es euch gemütlich und lasst uns gemeinsam über das Mama-Dasein plaudern. Abonniert unseren Podcast, um keine Folgen zu verpassen, und begleitet uns auf dieser aufregenden Reise durch die Welt der Elternschaft, Mutterschaft und weiblichen Empowerment. Mama Talk - hier ist euer Zuhause für offene Gespräche, Unterstützung und Liebe. Wir möchten, dass du bestens informiert bist und dich in deinem Körper wohlfühlst – schließlich bist du eine starke Frau und Mama! Wir freuen uns, dass ihr dabei seid! Eure Alina und Melanie Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Folgen von Mama Talk - Von Mamas für Mamas
-
Folge vom 03.12.2024Unser Zyklus: Die Geheimwaffe für gute Entscheidungen und gezieltes LoslassenIn dieser Folge geht's um ein Thema, das bei den meisten Frauen eher unbeliebt ist: Die Menstruation. Dafür spricht Mela mit Frauen-Mentorin Melina Uhl. Die beiden reden über die verschiedenen Zyklusphasen und wie wir Frauen die ganz gezielt für uns nutzen können. In welcher Phase man wichtige Meetings oder Vorträge besonders gut meistert und wann man am besten mal einen Gang runterschaltet, erklärt Melina. Mela gibt als Assistenzärztin für Gynäkologie ein bisschen medizinischen Background. Außerdem geht's um die unrealistischen Ansprüche, die unsere Gesellschaft an Frauen und vor allem Mamas hat. Mela kann da ein Lied von singen, denn sie steckt gerade mitten im Wiedereinstieg in den Job und kriegt da oft unfaire Kommentare zu hören, wie "Wann machst du denn jetzt endlich mal 24-Stunden-Dienste?". Mit Baby zu Hause natürlich unmöglich. Also, unbedingt reinhören für eine große Portion Mitgefühl, viele spannende Infos und einen Touch Spiritualität.
-
Folge vom 26.11.2024RE-RELEASE: Trocken werden oder Tschüss WindeltonneTrocken werden, endlich die Windeltonne entsorgen! Ein Thema, das die ganze Familie betrifft! Und ein Thema, das nicht in Stress ausarten sollte. Mit Stress oder Zwang kriegt man Kinder nicht trocken, haben auch unsere beiden Mütter Sabrina und Verena erfahren. Außerdem sind Kinder unterschiedlich, beim einem klappt es früher, das andere braucht etwas länger. Deshalb sollte man sich auch nicht von anderen Müttern verrückt machen lassen. Manchmal kann man aber auch zu Hilfsmitteln und kleinen Tricks greifen und wie die aussehen, verraten Euch unsere beiden Mütter im aktuellen Podcast. Kleiner Hinweis: Die Episode wurde erstmals am 18.04.2018 veröffentlicht.
-
Folge vom 19.11.2024Kinder spielend fördern: Spielzeug-Test mit Prof. Gert WestermannVielen Dank an die Firma Ravensburger, den Sponsor dieser Episode. Sie hat uns den Kontakt zu Entwicklungsforscher Prof. Gert Westermann vermittelt. Welches Spielzeug ist denn jetzt das Richtige für mein Kind? Bedeutet Plastik gleich schlecht? Und kann es auch sein, dass mein Kind "falsch spielt"? Solche Fragen beschäftigen Eltern immer wieder. Und die Antworten auf diese Fragen bekommt ihr in dieser etwas anderen Folge. Mela hat nämlich ein großes Paket mit Spielzeug von Ravensburger zugeschickt bekommen. Los geht's also erstmal mit einem Unboxing. Dann beantwortet Entwicklungsforscher Prof. Gert Westermann alle gängigen Fragen, die bei Eltern in Bezug auf Spielzeug so aufkommen. Zum Beispiel: Was ist eigentlich multimodales Lernen und welche Vorteile hat es für die Kleinen? Oder: Welche Arten der Neugier gibt's und wie fördert man die am besten? Nach dem Unboxing hieß es für Mela und ihren ein Jahr alten Babyboy: Spielen, spielen, spielen. Die beiden haben das Ravensburger-Spielzeug aus der neuen Baby- und Kleinkindreihe "Play+" nämlich ausgiebig getestet. Und auch für Melas Freundin Ann-Kathrin und ihr sechs Monate altes Baby war was dabei. Was Mela und Ann-Kathrin beim Spielzeug-Test aufgefallen ist, besprechen die beiden auch hier in der Folge. Natürlich sind dabei wieder ein paar neue Fragen aufgekommen. Zum Beispiel: Wieviel Spielzeug brauchen kleine Kinder eigentlich, um sich optimal zu entwickeln? Und Prof. Gert Westermann hat auch darauf die Antworten parat. Die gibt’s dann am Ende der Folge. Also, hört rein in diese abwechslungsreiche Folge, ladet euch mit Wissen auf und sammelt vielleicht auch ein paar Geschenk-Ideen für Weihnachten.
-
Folge vom 12.11.2024RE-RELEASE: Rituale - Vom Schlafen gehen und Geburtstag feiernRituale sind Abläufe, die immer auf die gleiche Art und Weise in Familien gelebt werden. Jedes Jahr die gleiche Schokotorte mit Smarties zum Geburtstag bis hin zu familieneigenen Wortschöpfungen! Unsere Mamas Sabrina und Verena reden darüber, welche Rituale sie in ihren Familien haben und kommen zum Ergebnis, dass das ganz schön viele sind. Kleiner Hinweis: Die Episode wurde erstmals am 03.04.2018 veröffentlicht.