Hunde gelten als sehr fähige Spürnasen. Doch wie effektiv sind sie bei der Kriminalarbeit, wenn sie Menschen noch nach Wochen oder sogar Monaten aufspüren sollen?
                
                
            
        Nachrichten
MDR Investigativ – Hinter der Recherche Folgen
Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.
Folgen von MDR Investigativ – Hinter der Recherche
        139 Folgen
    
    - 
    Folge vom 19.04.2024Mantrailer: Was können die Suchhunde wirklich?
 - 
    Folge vom 05.04.2024Erschossen am Grenzübergang: Mutmaßlicher Mörder nach 50 Jahren vor GerichtUPDATE: Am 14.10. 2024 sprach das Landgericht Berlin einen heute 80-jährigen ehem. Stasi-Mitarbeiter wegen Mordes an einem Polen schuldig und verurteilte ihn zu 10 Jahren Haft. Hintergründe im Podcast zum Prozessauftakt.
 - 
    Folge vom 22.03.2024Warum wird so viel gestreikt?Die letzten Wochen waren von Streiks geprägt. Was treibt die Beschäftigten an?? Wie hat sich die Streikkultur in den vergangenen Jahren verändert? Und was hat sich in den Gewerkschaften getan?
 - 
    Folge vom 08.03.2024Muslimischer Antisemitismus: woher kommt der Judenhass?Laut einer Studie von 2020 teilen über 40 % der in Deutschland lebenden Muslime israelbezogene antisemitische Einstellungen. Woher kommt dieser Hass auf Juden? Und warum fühlen sich viele Muslime unverstanden?