Wer meint, in einem Strafprozess zu Unrecht verurteilt worden zu sein und eine Neubewertung des Falles anstrebt, hat meist einen langen Weg vor sich. Was müsste sich ändern?
                
                
            
        Nachrichten
MDR Investigativ – Hinter der Recherche Folgen
Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.
Folgen von MDR Investigativ – Hinter der Recherche
        139 Folgen
    
    - 
    Folge vom 14.07.2023Unschuldig hinter Gittern? Warum Fehlurteile in Deutschland schwer zu überprüfen sind
 - 
    Folge vom 30.06.2023Die Remmos und die Juwelen – der Prozess um den Einbruch ins Grüne GewölbeWer sind die Täter des spektakulären Juwelendiebstahls aus dem Grünen Gewölbe in Dresden? Warum tauchte die Beute wieder auf? Und welche Folgen hatte der Deal zwischen Staatsanwaltschaft und Angeklagten?
 - 
    Folge vom 16.06.2023Linksextremismus: Lina E. - ein Urteil mit FolgenNach dem Urteil gegen Lina E. und 3 weitere Linksextremisten gab es in Leipzig Randale. Was bedeutet das Urteil? Wieso wurde Lina E. zur Ikone der linken Szene? Warum gibt es so viele Diskussionen um das Gerichtsurteil?
 - 
    Folge vom 02.06.2023Krieg, Besatzung, Stromausfall – wie sicher sind die Atomkraftwerke der Ukraine?Beschuss der Atomkraftwerke, Angriffe auf das Stromnetz, Bedrohung von AKW-Mitarbeitern. Wie sicher ist die Atomkraft in der Ukraine noch, und welche Folgen hätte ein Unfall? Reinhart Brüning war in einem Land im Krieg.