Ist eine Kindereisenbahn in einem Freizeitpark rassistisch, in der Afrikaner einen weißen Forscher kochen? Was ist Alltagsrassismus und wie berichtet man darüber?
Ein Gespräch mit der Journalistin Jana Merkel.

Nachrichten
MDR Investigativ – Hinter der Recherche Folgen
Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.
Folgen von MDR Investigativ – Hinter der Recherche
126 Folgen
-
Folge vom 11.06.2021Kannibalen-Bahn: Alltagsrassismus im Freizeitpark
-
Folge vom 21.05.2021Neonazi-Anwälte: Wer verteidigt die Feinde der Verfassung?Anwältinnen und Anwälte sind "Organe der Rechtspflege". Aber was passiert, wenn sie eine Ideologie vertreten, die den Rechtsstaat bekämpft? Ein Gespräch mit Johanna Hemkentokrax und Axel Hemmerling.
-
Folge vom 07.05.2021Rechtsextreme und Querdenker - Wer steckt hinter der Partei "Freie Sachsen" ?Rechtsextremisten und Querdenker haben die Partei "Freie Sachsen" gegründet. Sie instrumentalisieren Corona-Demonstrationen, unterwandern Bürgerproteste, phantasieren unter anderem von einem SÄXIT. Mit Thomas Datt (#24)
-
Folge vom 23.04.2021Rechtsextreme im KSK?Das KSK ist die Eliteeinheit der Bundeswehr. Doch immer wieder gibt es Probleme. Hat das KSK ein Problem mit Rechtsextremismus? Zu Gast: Florian Farken und Florian Barth. (#23)