Es gibt zu viele Regelungen für alle Eventualitäten und scheindigitalisierte Vorgänge in vielen Ämtern. Wenn die Verwaltung aber versagt, gerät die Wirtschaft ins Trudeln und viele verlieren das Vertrauen in den Staat.

Nachrichten
MDR Investigativ – Hinter der Recherche Folgen
Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.
Folgen von MDR Investigativ – Hinter der Recherche
126 Folgen
-
Folge vom 12.07.2024Erdrückende Papierflut – Bürokratie nervt!
-
Folge vom 28.06.2024Tatort Fußballplatz - Gewalt gegen SchiedsrichterKein Fußballspiel ohne Schiedsrichter. Seine Entscheidungen können den Spielverlauf und das Ergebnis maßgeblich beeinflussen. Oft werden diese heiß diskutiert – doch was, wenn es nicht bei Worten bleibt?
-
Folge vom 14.06.2024Anonyme Spurensicherung: Wie werden Beweise bei häuslicher Gewalt richtig dokumentiert?Oft ist es nicht einfach, sich aus gewaltvollen Beziehungen heraus zu offenbaren. Deshalb gibt es mittlerweile an vielen Orten das Angebot einer anonymen Spurensicherung. Was bringt dieses Angebot für Betroffene?
-
Folge vom 31.05.2024Zukunftstechnologie oder Umweltbelastung? – Streit um Recyclinganlage für E-Auto-BatterienIn Gera gibt es Widerstand gegen den Bau einer Recyclinganlage für die Batterien von E-Autos. Dabei liegt hier wirtschaftliches Zukunftspotenzial, es würde Arbeitsplätze bringen. Dennoch gibt es Furcht vor Umweltschäden.