Nach unserer kurzen Sommerpause berichtet Herr Körber kurz von seinen medialen Urlaubserlebnissen. Dabei musste er feststellen, dass der sogenannte Dudelfunk deutschlandweit verbreitet ist. Zudem wirft die Medien-KuH einen Blick auf das Spätsommer-/Herbstprogramm der ProSiebenSat.1-Gruppe, genauer gesagt von Sat.1, ProSieben und kabel eins. Dort gibt es neben einem neuen Design auch Nachrichten zur neuen Staffel des Büro-Schrecks Bernd Stromberg.
Vergangene Woche verstarb eine Fernsehgröße der Achtziger und Neunziger Jahre im Alter von 58 Jahren: Ilona Christen. Wir widmen der gebürtigen Saarbrückerin einen Nachruf.
Medien
MedienKuH Folgen
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
Folgen von MedienKuH
571 Folgen
-
Folge vom 05.08.2009Folge 6: Fernsehherbst mit Stromberg und Co., Homer Simpson fürs Navi, Digitale Filmtechnik bei „Public Enemies“
-
Folge vom 23.07.2009Folge 5 XXL: Das Vierte, Big Brother 10, Raab und die ARD, WoW-FilmWas treibt eigentlich der Spartensender Das Vierte? Die Branche wartet seit Monaten auf Meldungen bezüglich des angekündigten Relaunchs zum Vollprogramm – im September soll es nun soweit sein. Zudem entdeckte Herr Hammes einen Gastauftritt des Senders 3sat in Comedy Centrals „Daily Show“ und Herr Körber fand heraus, dass RTL 2 (die, die so viel „Fun“ haben) tatsächlich bereits eine zehnte „Big Brother“-Staffel plant. Wir richten uns nach unseren Hörerwünschen: daher findet auch die Rubrik Film heute viel Platz in der KuH; so lassen sich Körber und Hammes über Computerspielverfilmungen aus, denn mit „World of Warcraft – Der Film“ steht ein weiterer Streifen dieses Genres bereits in den Startlöchern.
-
Folge vom 15.07.2009Folge 4: RTL-Saison 2009/2010, Harry Potter, Kader Loth goes Politik, Radio-MA lässt alle Sender feiernDas Flaggschiff der Privatsender in Deutschland, RTL, hat in der vergangenen Woche sein Programm für die TV-Saison 2009/2010 vorgestellt. Herr Körber und Herr Hammes informieren über neue Formate – und urteilen ganz subjektiv, versteht sich. Zudem hinterfragen die KuH-Macher, ob das neue ZDF-Nachrichtenstudio seine 30 Millionen Euro tatsächlich wert ist und amüsieren sich über die PR-gerechten Statements der Radiosender in Deutschland zur Radio-Marktanalyse 2009/II. Frei nach dem alten „Mini-Playback-Show“-Motto „Alle waren Sieger, auch wenn einer nur gewinnen kann“ überschlagen sich die Rundfunkstationen mit Eigenlob und Superlativen. Doch wer hat tatsächlich Hörer hinzugewonnen und wer welche verloren?
-
Folge vom 07.07.2009Folge 3: Neue Quotenmessung, State of Play, Hangover, Radio vs. PodcastDie Medien-KuH geht in die dritte Runde und liefert mit etwas Verspätung – dafür im XXL-Format – die (für Herrn Körber und Herrn Hammes) relevantesten Themen rund um Film, Funk und Fernsehen der vergangenen Woche nach. So wird unter anderem über die neue Quotenmessung und das ProSieben-Sommerloch geplaudert. Zudem finden zwei Kinofilme Platz im KuH-Stall: Herr Körber begab sich ins Lichtspielhaus und urteilt über „State Of Play – Stand der Dinge“. Vor der Aufzeichnung sahen sich die beiden KuH-Macher gemeinsam die Vorpremiere von „Hangover“ (ab 23. Juli im Kino) an und geben ihre Kurzkritik zur Komödie ab.