Während sich die ganze Welt auf "Tiger King" oder "Haus des Geldes" stürzt, hat sich Körber in den vergangenen zwei Wochen den großen "Kitchen Impossible"-Marathon gegönnt. Deshalb folgt nun die langersehnte Wertschätzung der VOX-Produktion. Herr Hammes verrät außerdem, in welcher Form er der Jury der neuen "Grill den Henssler"-Staffel angehört. Außerdem: Herr Körber erzählt von den "FREE EUROPEAN SONG CONTEST"-Vorbereitungen, Herr Hammes wird vor die Frage gestellt, ob er seine Nase in einen Fladen taucht, wir feiern das Comeback des zuschauerlosen "ZDF Fernsehgarten" und es wird ein Blick auf den neuesten Titelschmutz geworfen.
Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Foto: ProSieben/Martin Ehleben/Benedikt Müller

Medien
MedienKuH Folgen
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
Folgen von MedienKuH
564 Folgen
-
Folge vom 19.04.2020Folge 354: "Kitchen Impossible"-Marathon, Hammes in der Henssler-Jury und #FreeESC-Moderation
-
Folge vom 06.04.2020Folge 353: Mail von Kurt Felix, Free ESC von Raab, "Tiger King"-Therapie und Retro-KuH "RTL Samstag Nacht"Heute wird gefeiert! Körber und Hammes huldigen 40 Jahren "Verstehen Sie Spaß?" und blicken noch mal zurück, auf einen geschichtsträchtigen KuH-Moment – als sich Großmeister Kurt Felix zu Wort meldete. Doch in Zeiten der SITUATION© kann man gar nicht genug feiern! Deshalb werden dieses Mal auch die Torten ausgepackt und der 70. Geburtstag und zugleich das Fernsehschaffen von Hugo Egon Balder zelebriert und gewürdigt. Nachdem Herr Hammes dann eine kleine Therapiesitzung nach den ersten Folgen "Tiger King" einlegte, landen die beiden Rinderhälften dann auch prompt aus aktuellem Anlass in der Retro-KuH. Dort wird das TV-Geschichtsbuch aufgeschlagen und Wissen rund um die legendäre "RTL Samstag Nacht" vermittelt. Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: SWR/Hugo Jehle
-
Folge vom 28.03.2020Folge 352: Quarantäne-Shows und Retro-KuH "Geh aufs Ganze!"Nicht nur das deutsche Fernsehen gibt sich in dieser besonderen Zeit experimentierfreudig, auch eure nette KuH aus der Nachbarschaft probiert sich aktuell ein wenig aus und tobt wie wild auf der Weide – natürlich immer mit dem nötigen Abstand. Körber und Hammes geben ihr Quarantäne-Update mit allerhand neuer Beobachtungen rund um DIE SITUATION© und ziehen ein kleines Fazit zu den mal mehr, mal weniger schnell zusammengebauten Quarantäne-Shows der großen Sender – von Luke über Gottschalk, Jauch und Pocher bis hin zu Hugo Egon Balder, Ruth Moschner, Mark Forster, Joko und STEEEEVEN GÄÄÄTJEN. In der neuen Situations-Rubrik "Retro-KuH" blicken die beiden Rinderhälften außerdem gemeinsam mit euch auf legendäre oder in Erinnerung gebliebene Fernsehsendungen zurück und teilen ihre Erinnerungen. Den Anfang macht "Geh aufs Ganze!" mit Zockermeister Jörg Draeger. Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Screenshot RTL/TV NOW
-
Folge vom 21.03.2020Folge 351: Die SituationDirekt aus dem Ausgangsbeschränkungsgebiet Bayern erwartet euch mit Folge 351 sozusagen ein "Medien-Kälbchen". Etwas kürzer. Etwas improvisierter. Etwas anderes. Denn gemeinsam wird uns so in den kommenden Wochen nicht die Decke auf den Kopf fallen. Körber und Hammes klären, was die Ausgangsbeschränkung überhaupt bedeutet (und man keine Angst davon haben muss), wieso sich Herr Körber noch nie einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen musste, warum Florian Silbereisen künftig unter dem Namen Florentin Silbereisen in der "DSDS"-Jury Platz nimmt und wie DIE SITUATION dazu führt, dass die Medienbranche gerade wieder ihren Sinn fürs Experimentieren entdeckt. Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.