Weitere Themen im Podcast: Welche Dialekte und Mundarten sprechen Tschechen und Polen? +++ Die "Pille danach" muss man in Polen gleich in der Apotheke schlucken

Kultur & GesellschaftPolitikRegionales
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN Folgen
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 1 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 2 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 3 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 4 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 5 bewerten
Was ist los bei den Nachbarn? Worüber wird in Polen und Tschechien den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber sprechen die Moderatoren mit den Kollegen Petr Kumpfe aus Liberec (Tschechien) und Tomasz Sikora aus Breslau (Polen).
Folgen von Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN
102 Folgen
-
Folge vom 12.04.2024Was Mofa-Fahrer bei unseren Nachbarn beachten müssen
-
Folge vom 07.04.2024Höhere Spritpreise in den Grenzregionen von Polen und TschechienWeitere Themen im Podcast: Schlechter Umtauschkurs, wenn man bei den Nachbarn in Euro zahlen will +++ Tschechien will den Strafvollzug reformieren
-
Folge vom 31.03.2024Wie teuer ist ein Platz im Seniorenheim in Tschechien & in Polen?Weitere Themen im Podcast: Ostertraditionen bei den Nachbarn +++ 100 Tage Donald Tusk in der Regierung +++ Ausflugstipps in Grenznähe bei den Nachbarn für die Osterferien +++ Aprilscherze in Polen & Tschechien +++
-
Folge vom 22.03.2024Teurer als nötig: Aufgepasst beim Online-Kauf der Autobahnvignetten für Tschechien!Weitere Themen im "Mensch Nachbar"-Podcast: Von Schmetterling bis Kebab: Kuriose Geschichten aus dem Kommunalwahlkampf in Polen +++ Internationales Ranking: Die Tschechen gehören zu den Größten