Jeder von uns hat es in seinem Körper und wir streuen es gern über Pommes - Salz. Was heute jeder in der Küche stehen hat, war früher sehr wertvoll - man nannte Salz sogar "weißes Gold".
Unsere Mikado-Reporterin Ines Kaffka war im Salzmuseum in Lüneburg zu Besuch und hat dort einiges über Salz und die Salzgewinnung in der Hansestadt erfahren. Wusstet ihr schon, dass das Salz, das wir heute benutzen, schon zur Zeit der Dinosaurier existiert hat? Es gibt uralte Salzvorkommen tief unter der Erde, die vor Millionen von Jahren entstanden sind.

Buntes Magazin
Mikado - der Kinder-Podcast Folgen
Aktuelle Themen mit Aha-Effekt - zum Lachen, Lernen und Weitersagen. Bei uns kommen Kinder und Experten zu Wort, es gibt Rätsel, Witze, Reportagen, Buch- und Basteltipps, Experimente und Musik.
Folgen von Mikado - der Kinder-Podcast
50 Folgen
-
Folge vom 15.12.2024Salz - das "weiße Gold"
-
Folge vom 08.12.2024Modelleisenbahn: Besuch aus dem MiniaturwunderlandEinmal Lokführer sein - davon träumen Kinder und Erwachsene. Dabei ist es gar nicht so unmöglich! Unsere Gäste düsen immer mit ihren Zügen durch selbstgebaute Traumlandschaften mit Tunneln, Bergen und Häusern. Ein Bastel-Hobby, das Technik, Kreativität und Fingerspitzengefühl verbindet: Modelleisenbahn. Experten im Mikado-Studio verraten uns, wie kleine Welten entstehen.
-
Folge vom 01.12.2024Mitredezeit: Vorfreude auf die WeihnachtszeitDas erste Türchen im Adventskalender ist geöffnet und die Vorfreude auf Weihnachten hat damit offiziell angefangen! Wir wollten von euch wissen: Worauf freut ihr euch besonders? Süßigkeiten, Schnee, Geschenke oder Plätzen backen? Habt ihr Basteltipps oder super Rezepte für die Vorweihnachtszeit? Ihr habt bei unsrem Live-Podcast "Mitredezeit" angerufen.
-
Folge vom 24.11.2024Vorfreude auf die KinderradionachtEs geht unter die Erde in Mikado: Ausgrabungen und Schätze werden von einem Archäologen und zwei besten Freundinnen besprochen. Damit steigt die Vorfreude auf die Kinderradionacht (unter dem Motto: Grölen in Höhlen).