In Sachsen und Thüringen stehen am 1. September Landtagswahlen an. Sechs Wochen vorab hat der MDR Wahlkonzepte veröffentlicht. Jens Hänisch, Moderator und Chef vom Dienst bei MDR AKTUELL, erklärt, warum sie wichtig sind.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Medien
Mittendrin - Der MDR-Podcast Folgen
Hier erfährst du Dinge, die den MDR gerade bewegen oder die der MDR gerade bewegt. Direkt aus den Redaktionen, vom Set oder von hinter den Kulissen – transparent und offen, unterhaltsam und informativ.
Folgen von Mittendrin - Der MDR-Podcast
76 Folgen
-
Folge vom 31.07.202473. Spielregeln für die Berichterstattung: Die MDR-Wahlkonzepte
-
Folge vom 12.07.202472. So entstand die neue Doku über die Ära MerkelDie neue Merkel-Doku erzählt die Geschichte einer Kanzlerin, deren Erbe in einem neuen Licht erscheint. Produzentin Birgit Rasch und MDR-Redaktionsleiterin Anaïs Roth gewähren in dieser Folge Einblicke in die Produktion.
-
Folge vom 14.06.202471. Warum Barrierefreiheit alle angehtMDR-Projektleiterin Ricarda Wenge und Correctiv-Chefredakteur Justus von Daniels erklären, wie sie beim Projekt "Stopp! Wo kommst du nicht voran?" über Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt vorgegangen sind.
-
Folge vom 30.05.202470. "Diagnose: Unangepasst" - Wie ein High-End-Podcast entsteht"Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg" ist ein aufwändig produzierter Storytelling-Podcast mit beeindruckendem Sound. Sounddesigner Ole Zender und Projektleiterin Amelie Hüsni erzählen über die Produktion.