Mordlust-Logo

Feature

Mordlust

Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Mordlust

202 Folgen
  • Folge vom 24.07.2024
    #160 Der Mann in Flammen
    Triggerwarnung: Im Fall geht es um Gewalt an Kindern. Sommerferien, schweißtreibende Temperaturen und ein kleines Mädchen, das sich mit ihren Freunden eine Wasserschlacht auf dem Spielplatz liefern will. Ein ganz normaler Freitag im mittelhessischen Biebertal, der in den Abendstunden zu etwas anderem wird. Denn die 8-jährige Julia Hose verschwindet spurlos – und die Aufregung ist nicht nur in der eigenen Wohngemeinde groß. Wir zeichnen einen Fall für euch nach, der unter die Haut geht. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn in dieser Geschichte geht nicht nur ein Tatort in Flammen auf. Es ist ein Fall, der eine politische Debatte befeuert, zu Gesetzesänderungen führt und den damaligen Kanzler zu einem waghalsigen Statement verleitet. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Tanja Kachler Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Urteil: 5 Ks 601 Js 15472/01 Crime Time-Doku “Auf den Spuren von Julias Mörder”: https://t1p.de/fu6hl Spiegel-Artikel: “Warum musste Julia sterben?”: https://t1p.de/yjl6p Tagesspiegel-Artikel: “Sexualverbrechen: Mit voller Härte”: https://www.tagesspiegel.de/kultur/sexualverbrechen-mit-voller-harte-812287.html **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.07.2024
    #159 Der perfekte Mord?
    Früher war in der Pension in dem kleinen Dorf am Alpenrand immer was los. Heute, 2001, beherbergt sie nur noch eine alte Frau. Doch als die 82-jährige Lisbeth tot im Badezimmer aufgefunden wird, herrscht auf dem Gelände Trubel wie seit Jahren nicht mehr. Denn Lisbeths Familie beharrt vehement darauf, dass die Oma eines natürlichen Todes starb – und rückt sich damit selbst ins Visier der Ermittelnden. Heute tauchen wir ein in eine Welt, die nach außen hin wie ein bayerisches Postkartenidyll wirkt, im Inneren aber Schreckliches verbirgt. Es ist ein Fall, der auf den ersten Blick klar scheint, bei genauerer Betrachtung aber sogar die Justiz verzweifeln lässt. Letztlich laufen alle Fäden auf eine Frage zu: Gelang hier der perfekte Mord? **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Stern: Oma liegt im Bad: https://t1p.de/dj48v Spiegel: Unter uns: https://t1p.de/rd1er Merkur: Mord in Eschenlohe: https://t1p.de/dm5t5# Merkur: Bizarrer Prozess gegen Familie H.: https://t1p.de/g6tpf TZ: Eschenlohe atmet auf: Horror-Familie ist weg, (27. Mai 2003) **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.06.2024
    #158 Letzte Chance
    Das deutsche Justizsystem gilt als hochgradig zuverlässig und unfehlbar. Insbesondere das Strafrecht ist so engmaschig, dass Irrtümer eine echte Rarität sein sollen. So scheint es zumindest. In dieser Folge von "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" schauen wir uns an, was passiert, wenn es heißt "Case Closed" und später doch Zweifel am Urteil aufkommen. Michael wird sitzen gelassen. Sein Sohn Nico lebt bei Maike, seiner Ex-Frau. Michael darf sein Ein und Alles nur noch selten sehen. Noch dazu kommt, dass Maike seit über einem Jahr mit einem neuen Mann an ihrer Seite glücklich ist. Dann wird sie regungslos in ihrem eigenen Haus vor einer Treppe liegend aufgefunden. Die Polizei reagiert schnell und die Schlinge, die sich um Michaels Hals legt, zieht sich immer weiter zu. Mai 1983: Schützenfest in einem kleinen Ort in NRW. Am Tag nach der traditionellen Feier wird eine junge Frau brutal ermordet aufgefunden. Schnell wird ein Schuldiger ausgemacht und weggesperrt. Bis exakt zwei Jahre später wieder ein Mord in der Gegend passiert, der absurde Ähnlichkeiten zu dem Vorangegangenen aufweist. Ein Wiederaufnahmeverfahren ist in Deutschland der letztmögliche Weg, um nicht nur die Wahrheit aufzudecken, sondern auch Gerechtigkeit wiederherzustellen. Welche Wege man dafür in Kauf nehmen muss, verraten wir euch gemeinsam mit unserer Expertin in dieser Folge: Regina Rick, Fachanwältin für Strafrecht und Wiederaufnahmeverfahren in München. Mehr Infos zum Projekt “Fehlurteil und Wiederaufnahme e.V.”, das sich mit der systematischen Aufdeckung und Korrektur von Fehlurteilen in Deutschland beschäftigt, hier: https://www.wiederaufnahme.com/ **Kapitel** 1. Fall “Michael” 2. Aha: Drei Schritte zum Wiederaufnahmeverfahren 3. Fall “Fritz” 4. Aha: Wiederaufnahmeanträge - Zugelassene Häufigkeit und Verjährung 5. Zahlen 6. Kritik 7. Wiederaufnahmeverfahren zu Ungunsten einer Person 8. Verbesserungen und Forderungen **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** *Fall “Michael”* Urteile: Landgericht Karlsruhe 16.01.1998 - 93 Ks 5/97; Bundesgerichtshof 15.12.2010 - 1 StR 254/10 Harry Wörz Homepage: https://www.harrywoerz.de/?pg=62 Spiegel: “Der Fall Harry Wörz - Triumph des Richters”: https://t1p.de/bg894 SWR: “Spektakulärer Justizirrtum: 25 Jahre nach dem Urteil gegen Harry Wörz”: https://t1p.de/1g02u Spiegel: “Nicht dass ich wüsste”: https://t1p.de/a89jn Stuttgarter Nachrichten: “Der Fall Harry Wörz und kein Ende”: https://t1p.de/w47tq *Fall “Fritz”* Spiegel: “Wer tötete Johanna Schenuit?”: https://t1p.de/lljez Welt am Sonntag: “Die Hoffnung auf einen zweiten Prozess”: https://t1p.de/qgh41 Süddeutsche Zeitung: “Das Dorf”: https://t1p.de/0bi8l WDR Lokalzeit MordOrte: “Während das Dorf feiert, kämpft Johanna um ihr Leben”: https://t1p.de/w955f 3Sat: 37° - “Es geschah beim Schützenfest”: https://t1p.de/97es1 *Diskussion* Spiegel Politik: “Systemfehler”: https://t1p.de/4kjre Süddeutsche Zeitung: “Fehlerurteile in Deutschland - Ohne jeden Zweifel”: https://t1p.de/zrocb Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (Studie von Thomas Bliesener et. al): “Fehlerquellen und Wiederaufnahme im Strafverfahren”: https://t1p.de/guvcj Bundesverfassungsgericht, Pressemitteilung Nr. 94/2023 vom 31. Oktober 2023 : https://t1p.de/u5142 Legal Tribune Online: “Bundesrat blockiert Dokumentation der Hauptverhandlung“: https://t1p.de/ypimf **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.06.2024
    #157 Fremdgesteuert
    Wir alle beherrschen unsere Gedanken und Handlungen - oder etwa nicht? Nach einem versuchten Bankraub in Kopenhagen wirkt die Sache für die Polizist:innen zunächst ganz klar: Sie haben den Täter. Der 29-jährige Palle war kurz nach seiner Tat im Treppenhaus eines Wohnhauses gestellt worden. Außerdem ist er geständig und bestätigt, bei seinem Überfall zwei Bankmitarbeiter erschossen zu haben. Doch das mutmaßliche Ende der Ermittlungen entpuppt sich als Trugschluss, als Palle eine weitere Person ins Spiel bringt. Eine Person, die ihm die Tat angeblich befohlen hat… In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” betreten wir die geheimnisvolle Welt der Hypnose. Eine Methode, die mittlerweile umfangreich erforscht ist und längst nicht mehr als Hokuspokus abgestempelt werden kann. Doch während das Potenzial für medizinische und therapeutische Zwecke bereits unumstritten ist, herrscht in einer zentralen Sache nach wie vor Uneinigkeit: Reicht die Macht der Suggestionen tatsächlich so weit, um das Handeln einer Person zu kontrollieren? Und kann man unter Hypnose jemanden dazu bringen, ein Verbrechen zu begehen? Interviewpartner in dieser Folge: Mentalist Timon Krause **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Mörderakte: “#625 Björn Nielsen & Palle Hardrup / Mystery detektiv”: https://t1p.de/rx32z Unmasking A Murderer: “Episode 2: Can you Hypnotize Someone to Commit Murder?”: https://t1p.de/fsscv Paul J. Reiter: “Antisocial Or Criminal Acts and Hypnosis: A Case Study” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X