
Sport
Motorsport Folgen
Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Motorsport
-
Folge vom 30.10.2018Viñales sorgt für AufatmenDas "Asien-Triple" der MotoGP landete am Wochenende in Australien. Nach Thailand und vor Malaysia war die Rennstrecke in Philip Island Schauplatz der MotoGP, Moto2 und Moto3. Das WM-Geschehen in der MotoGP ist schon entschieden. Zu groß war der Vorsprung von Marc Marquez vor den letzten Rennen. Trotzdem ging es aber noch für viele andere Fahrer um einiges. So zum Beispiel Maverick Viñales. Viñales und sein Team Yamaha hatten in den letzten Monaten mit vielen Problemen zu kämpfen. Daraus entstand die längste sieglose Phase in der höchsten Motorradklasse. Über ein Jahr lang hatte Yamaha kein Rennen mehr gewonnen. Doch die Strecke in Philip Island kam Viñales und seiner Yamaha entgegen und so konnte er am Ende den Sieg davontragen. Viñales profitierte allerdings auch vom Ausfall von Marquez, der unverschuldet stürzte, nachdem ihn Johann Zarco berührt hatte. Ein gutes Rennen lieferte auch Alvaro Bautista, der für den verletzten Jorge Lorenzo eingesprungen war. Am Ende scheiterte er nur knapp am Treppchen. Am Rande des Australien-GP wurde außerdem bekannt, dass Stefan Bradl in Malaysia für den verletzten Cal Crutchlow fahren wird. Andreas Thies hat wieder Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast. Die drei sprechen auch über das fast schon entschiedene WM-Rennen der Moto2 und das wunderbare Chaos Moto3, in dem 14 Fahrer innerhalb einer Sekunde ins Ziel fuhren. Sandro Cortese hat noch für positive Schlagzeilen bei der Supersport-WM gesorgt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.10.2018Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 09Mikkel Jensen Mikkel Jensen ist BMW-Junior. 2018 war er zusammen mit Timo Scheider im BMW M6 GT3 im ADAC GT-Masters unterwegs. Wir haben über seine Karriere, seine Ziele und die W-Series geplaudert. Mehr Infos über Mikkel Jensen bekommst Du hier: https://de-de.facebook.com/MikkelJensenOfficial/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.10.2018Die vertagte EntscheidungEr kann also doch noch gewinnen! Zum ersten Mal seit Australien 2013 hat Kimi Räikkönen mal wieder ein Rennen in der Formel 1 gewonnen. Der Finne setzte sich gegen Max Verstappen und Lewis Hamilton durch, der seinen fünften Weltmeistertitel noch nicht feiern durfte. Sebastian Vettel hat noch, wenn auch nur sehr kleine, Chancen auf den WM-Titel. Die Entscheidung sollte aber am kommenden Sonntag in Mexiko fallen. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unserer Partnerportale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, gehen für euch in die Analyse und besprechen u.a. die folgenden Themen: Wieso konnte Kimi doch nochmal gewinnen? Hat Ferrari wirklich auf das richtige Pferd gesetzt? Valtteri Bottas und die Qualitätsfrage Die wundersame Auferstehung von Renault Die Regeln und ihre Strafen Ideen zur Umstrukturierung des GP-Freitags und natürlich noch jede Menge weiterer Themen, das ist nur eine ganz kleine Auswahl. Wir denken, dass ihr mit dem ausführlichen Interview mit Mark Gallagher, das ihr seit gestern auf meinsportradio.de herunterladen könnt, und der heutigen Ausgabe das perfekte Paket vor dem Grand Prix-Wochenende in Mexiko habt. Lehnt euch zurück, lasst euch berieseln und macht bei der Diskussion mit. Wir haben mit Sicherheiten für jede Meinung was dabei. Wo könnt ihr mit uns in Kontakt treten und mit Fans diskutieren? Entweder in den Kommentaren unter diesen Podcast auf meinsportradio.de, in unserer Facebook-Gruppe, beim Messenger Telegram (dort einfach nach @StartingGrid suchen), auf unserer Facebook-Seite oder bei Twitter unter #StartingGridMSR. Ihr könnt auch gerne eine Mail an kevin.scheuren@meinsportradio.de schreiben, wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zur Sendung habt. Über Rezensionen bei iTunes würden wir uns sehr freuen. Unser Ziel bis Ende des Monats sind 200 Sterne- und 100 Wortwertungen. Wenn ihr uns also dabei helfen wollt, dieses Etappenziel zu erreichen, dann haut gerne in die Tasten. Wir freuen uns über jede Rezension und nehmen diese sehr ernst. Ebenso ernst nehmen wir unsere Kampagne, dass wir Sascha Roos und Marc Surer als Kommentatoren für F1TV haben wollen. Nutzt dazu bei euren Social Media-Kanälen den Hashtag #RoosSurerForF1TV. Vielleicht können wir es gemeinsam schaffen, in der kommenden Saison für den deutschen Markt wieder die Stimmen zu haben, die uns die Formel 1 leidenschaftlich und fachlich gut präsentieren. Nun aber viel Spaß mit der Analyse des USGP und dem Ausblick auf Mexiko. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.10.2018Marquez unangefochtenMarc Marquez ist der alte und neue Weltmeister der MotoGP. Durch seinen Sieg im japanischen Motegi ist er drei Rennen vor Ende der Saison nicht mehr von seinem Hauptkonkurrenten Andrea Dovizioso einzuholen. Mit einer für die anderen Fahrer nicht erreichbaren Konstanz hat Marquez im Laufe der Saison immer mehr Punkte zwischen sich und den Rest des Feldes gelegt. Dazu kam dann auch noch die Dominianz der letzten drei Rennen, die Marquez alle für sich entscheiden konnte. Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sind wieder zu Gast bei Moderator Andreas Thies und stellen sich folgende Fragen: Ist die Dominanz von Marc Marquez so groß, dass wir jetzt schon Sorgen haben müssen, dass das 2019 so weitergehen wird? Was machte die Klasse von Marquez in dieser Saison aus? Hat es damit zu tun, dass auch Marquez geduldiger geworden ist? Was kann Yamaha tun? Nach einem kleinen Strohfeuer in Thailand war wieder Tristesse im Heim-GP zu spüren. Dazu sprechen die drei auch über das vielleicht schon vorentschiedene Klassement der Moto2 und den sehr spannenden Kampf in der Moto3. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.