
Sport
Motorsport Folgen
Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Motorsport
-
Folge vom 10.11.2017Motoren-Samba & Felipe-AbschiedAn diesem Wochenende startet die Formel 1 wieder durch! In Brasilien feiert Felipe Massa (erneut) Abschied, es ist sein (wahrscheinlich) letztes Heimrennen. Das ist nur ein Thema in unserer neuen Ausgabe, zu der euch Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und Ruben Zimmermann (@RubyWestside) von motorsport-total.com / formel1.de begrüßen. Ihr kommt hier zu Wort und dazu stehen wir auch. In dieser Ausgabe nehmen wir uns in der ersten Hälfte Zeit für das neue Motorenreglement, welches ab 2021 in die Formel 1 Einzug halten soll. Ihr habt euch über unsere Facebook-Seite schon warmdiskutiert, wir machen damit weiter. Was besagt das neue Reglement? Wem kann es wirklich helfen? Ist die erneute Ausstiegsdrohung von Ferrari ernstzunehmend? Dann gibt es ja noch das Thema Sound, der verbessert werden soll. Könnte man technisch da noch ein bisschen mehr nachhelfen? Ist vielleicht auch die moderne TV-Technik schuld daran, dass vieles nicht richtig rüberkommt? Wir gehen ins Detail. Danach verabschieden wir uns erneut von Felipe Massa. Der Brasilianer, der bereits im vergangenen Jahr seinen emotionalen Abschied beim Heim-Grand Prix hatte, geht seinen Rücktritt nochmal an. Was hinterlässt Massa in der Formel 1? Was verbindet oder unterscheidet ihn von anderen, ehemaligen Teamkollegen von Michael Schumacher? Wird es wirklich das Karriereende des Fahrers sein, der 2008 so nah am WM-Titel dran war, bevor Timo Glock durch seinen Ausritt dafür sorgte, dass er ihn wieder verlor? Eins ist auf jeden Fall klar. Wir sagen "Obrigado, Felipe!" Auf den Großen Preis von Brasilien wollen wir zum Schluss natürlich auch noch schnell vorausschauen. Schnell, weil im Grunde alles entschieden ist. Alles? Nein, denn im Mittelfeld balgen sich Toro Rosso, Renault und Haas noch um Platz 6 in der Konstrukteurswertung. Auch bei Force India gehts sicher nochmal hoch her, dürfen Sergio Perez und Esteban Ocon doch an diesem Wochenende frei fahren. Wer wird die Nase vorn haben? Wird es eventuell wieder einen Zusammenstoß geben? Es wird spannend. Natürlich beantworten wir auch noch weitere Fragen von euch und freuen uns natürlich immer auch über Feedback. Haut in die Tasten in die Kommentare unter den Podcast auf meinsportpodcast.de, auf unserer Facebook-Seite oder bei Twitter mit #StartingGridMSR. Wir freuen uns von euch zu hören. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 31.10.2017LH44 goes for 4Mit einem neunten Platz konnte sich Lewis Hamilton in Mexiko seinen 4. Weltmeistertitel sichern. LH44, wie man im Marketingjargon sagt, hat damit seine hervorragende Saison gekrönt. Aber der Große Preis von Mexiko hatte noch viel mehr Geschichten zu bieten, die Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteur von motorsport-total.com / formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), für euch zusammenfassen. Zu allererst wäre der Mann mit Nerven aus Stahl: Max Verstappen. Nachdem der Holländer (und dessen Vater Jos) in der letzten Woche viel Ärger verdauen und einstecken musste, kam er erstarkt nach Mexiko und lieferte eine souveräne Leistung ab. Verstappen dominierte das Rennen und schrammte am Samstag auch nur haarscharf an seiner ersten Pole vorbei. Grund genug die Leistung von MV33 zu thematisieren. Und was ist mit Daniel Ricciardo? Hat er evtl. anderes Material von Red Bull Racing erhalten, die ja auch seinen Vertrag bis 2020 verlängern wollen? Oder hatte es bei DR3 andere Gründe? Seb5 war dagegen wieder in aller Munde. Sebastian Vettel sicherte sich die Pole Position, konnte diese beim Start aber nicht verteidigen und schlitzte Lewis Hamilton den rechten Hinterreifen auf. Mit Absicht? Man darf nie vergessen, dass Michael Schumacher sein großes Vorbild ist und der wollte ja auch immer mit allen Mitteln gewinnen. Aber hier gehen die Meinungen auch im Starting Grid-Team und bei euch auseinander, denn ein Hörerfeedback bringt noch andere Elemente ins Spiel. Es bleibt aber dennoch festzuhalten, dass Sebastian Vettel sich nach dem Rennen als absolut fairer Sportsmann präsentiert hat und 2018 wieder angreifen wird. Davor ziehen auch wir den Hut. Den größten Hut ziehen wir aber heute vor Lewis Hamilton. LH44 war da, wenn andere es nicht waren und liefert der Formel 1 den wohl besten Weltmeister, den sie diese Saison haben könnten. Damit meinen wir nicht nur auf der Strecke, sondern auch als Figur abseits des Asphalts. Hamilton ist sexy und verkörpert etwas, was der Formel 1 auch im Mainstream helfen kann. Sowieso muss man sagen, dass Hamiltons Karriere bis zu diesem vierten Titel eine eindrucksvolle war und ist, die wir ein wenig Revue passieren lassen wollen. Zum Abschluss dieser Ausgabe gehts dann noch um Positives und Negatives des Mexiko-Rennens. Auf der positiven Seite finden sich diesmal drei Fahrer: Esteban Ocon, Lance Stroll und Kevin Magnussen. Jawohl, K-Mag mal wieder auf der guten Seite, soll es geben. Beim Negativen ganz klar der Motorenhersteller Renault, der bei all seinen Kundenteams Probleme verursacht hat. Achso ja, das Publikum in Mexiko bekommt sein Lob und die Siegerehrung ein bisschen ihr Fett weg. Alles wie immer also. Wenn euch gefällt, was wir so machen, dann sagt es uns - über unsere Facebook-Seite ("Starting Grid - das Formel 1-Magazin auf meinsportpodcast.de" suchen und liken), per Twitter mit dem #StartingGridMSR, in den Kommentaren unter diesen Podcast auf meinsportradio oder als Rezension auf iTunes. Diese lesen wir auch immer gerne vor und freuen uns über jede Weitere. Wenn ihr Meinungen und Fragen habt, auch immer gerne her damit. Aber jetzt viel Spaß mit unserem Rückblick auf den #MexicanGP. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 27.10.2017Schock in MalaysiaEigentlich ist der gesamte Moto-GP-Zirkus nach Malaysia gereist, um dort das vorletzte Rennen der Saison zu bestreiten. Zwei der drei Weltmeistertitel sind noch nicht vergeben, es ist also durchaus für Spannung gesorgt. Doch kurz vor den ersten Trainings musste die Motorrad-Welt einen Schock hinnehmen. Stefan Kiefer, Chef des gleichnamigen Rennstalls, ist tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden worden. Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com ist zu Gast bei Andreas Thies und teilt mit, was zu diesem Zeitpunkt bekannt ist. Die beiden sprechen natürlich auch über das sportliche Geschehen am Wochenende, auch wenn dieses verständlicherweise in den Hintergrund rückt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 25.10.2017Eure Themen, eure MeinungenZwei Stunden haben wir uns Zeit genommen, um mit euch über die Formel 1 zu sprechen. Und ihr wart rege dabei. Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN) von unserem Partner motorsport-total.com / formel1.de führten euch durch einen launigen und thematisch bunten Abend, der allerdings doch vom Manöver und der Strafe von Max Verstappen dominiert wurde. Die ersten 30 Minuten gehörten aber unserem Stargast Christian Klien (@CK_Klien), mit dem wir über das Rennen in Austin, die herausragende Leistung von Lewis Hamilton und dem Tohuwabohu um Max Verstappen gesprochen haben. Aber danach wart ihr dran. Egal, ob Track Limits, zu harte Strafen, die Diskussion um Maurizio Arrivabene oder die Extrapower von Mercedes. Es kam alles auf den Tisch. Hört hier nochmal die gesamte Live-Ausgabe im Re-Live und lasst uns euer Feedback da. Entweder auf meinsportpodcast.de in den Kommentaren oder über unsere Facebook-Seite und bei Twitter mit dem #StartingGridMSR oder #StartingGridMSRlive. Wir hoffen, euch hat diese Live-Ausgabe gefallen und ihr seid beim nächsten Mal wieder dabei, denn es wird ein nächstes Mal geben. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.