Milky Chance haben uns in dieser Woche zum Lachen gebracht! Das hat so gut getan die beiden, zugeschaltet in L.A., zu sehen. Zwischen zwei Shows in Hollywood und Mexico haben sie sich Zeit genommen mit mir über ihre neue, grandiose Single „Synchronize“ zu sprechen, über ihre ganz besondere Verbindung, über ihre einzigartige oftmals barfuß Performance, über die Brücke zwischen dem 68ger-Hippie-Gefühl und heute, über ihre so selbstverständlich- wirkende internationale Karriere, über die Crux der Sozialen Netzwerke- gerade in diesen Zeiten, über Zukunftsängste und über ihr berühmtes Kinderzimmer in Kassel.
Das „Milky Chance-Gefühl“ und die kritische Auseinandersetzung mit der Ukraine-Situation und der nicht selbstzerstörende Umgang damit, gibt’s diese Woche bei Liedergut in der Show, im Interview-Podcast und im Videopodcast mit Milky Chance!
Philip und Clemens, wir feiern Euch!

Deutsche Musik
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah Folgen
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 1 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 2 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 3 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 4 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 5 bewerten
Das ist der Podcast zu Music Made in Germany - Die Radioshow. In den Folgen hört ihr das komplette Interview mit den Stars aus der deutschen Musikszene!
Folgen von Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah
243 Folgen
-
Folge vom 07.04.2022Milky Chance - Von Couch zu Couch
-
Folge vom 17.03.2022Gregor Meyle - Im Liedergut WohnzimmerGregor Meyle hat es geschafft, worauf er 15 Jahre hingearbeitet hat. Unzählige TV Formate hat er konzipiert und versucht umzusetzen und jetzt, mit „Playlist of my Life“, sollte es endlich klappen. Gemeinsam mit seiner Freundin Jeanette Biedermann, moderieren und singen sie sich in die Herzen und Emotionen der Zuschauer - gemeinsam mit prominenten Gästen, Künstlerfreunden und Herzensmenschen wiederbeleben sie individuelle Jungend-Songs. Diese Woche ist er zu Gast bei Liedergut und teilt mit uns ganz besondere, eingefrorene Momente in seinem Leben. Ehrlich, direkt und nah erzählt Gregor über Demut, über seine Hochachtung vor alleinerziehenden Mamas, was ein Satz von Stafan Raab mit ihm gemacht hat, warum er keine Ausbildung hat, wie er einfach Jahrzehnte „durchgeackert“ hat ohne Zeit für Familie und Freunde und es am Ende doch nie gereicht hat, warum er sich mit der neuen TV-Show seinen Lebenstraum erfüllt, wie er alles auf eine Karte setzen konnte und über die schockierende Erkenntnis, dass er sich tatsächlich noch nie selbst im Radio selbst gehört hat... Also, viel Gefühl und die Freunde zuzuhören erleben wir diese Woche bei Liedergut in der Show, im Interview-Podcast und im Videopodcast mit Gregor Meyle.
-
Folge vom 11.03.2022Carolin Kebekus - Von Couch zu CouchCarolin Kebekus, eine Wucht, eine kluge, schnelle Lady, mit der man sehr lange reden, diskutieren, ergründen, aufdecken und mit der es Spass macht kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Nicht überlegen zu müssen, wie man etwas sagen kann, sondern einfach sagen, was auf der Hand liegt, was man sieht, was einem auffällt und dann... was kommt nach dem Ansprechen und Aufmerksam machen?! Bei Carolin Kebekus ist es „ins Machen zu kommen“. So entstand das „DCKS Festival presented by Carolin Kebekus", was am 06.06.2022 am Tanzbrunnen in Köln stattfindet! Eine Weltpremiere! Mit ausschließlich weiblicher Besetzung! OMG! Stellt Euch das mal vor, ein Künstlerinnen-Festival. Die Reaktionen sind überwältigend. „Mein Instagram, meine Postfächer sind zusammengebrochen...Wenn mir noch einer erzählt, es gäbe nicht genug Künstlerinnen...dem kann ich dann 'n bisschen was zeigen...“ Im Liedergut Interview erzählt sie wie es dazu kam, dass sie es nicht glauben konnten, wie wenig Platz tatsächlich vorhanden ist für unsere großartigen Künstlerinnen, warum bei Rock am Ring vor 7 Jahren der letzte weibliche Act auftreten durfte und warum man sich dafür auch noch entschuldigt hat, was das Duett mit Max Mutzke mit ihr gemacht hat und warum sie sich so schwer tun Dinge einfach hinzunehmen und was ihre Familie damit zu tun hat – das alles und noch viel mehr ;)
-
Folge vom 03.03.2022PURPLE DISCO MACHINE - Von Couch zu CouchZugeschaltet in sein Privathaus in Dresden ist mir der liebe Tino, aka Purple, aka „Purple Disco Machine“. Wer steckt hinter diesem Namen, der international viel bekannter ist, als „hier zu Hause“, wie er sagt. Eine riesige Überraschung steckt dahinter. Ähnlich für mich wie bei Alex Christensen, ist Tino, wie ich ihn nennen darf, eine ganz große Nummer. Vielleicht ist das auch bei den wirklich Großen so, dass sie extrem inspirierend, nett, bescheiden, interessiert und entspannt sind. Früher hat er sich hinterfragt, warum er erstmal international so erfolgreich war, heute kennt er die Antwort und möchte es nicht mehr anders haben. „Ich komme nach Hause und bin unerkannt und ganz in Ruhe zuHause, das weiss ich heute sehr zu schätzen...“ Welchen Wein er mit seiner Frau am liebsten trinkt, warum es privat kulinarisch übertrieben gut ist, in welchem Unternehmen er seine Lehre absolviert hat und was seine Tochter mit einem Bild von Banksy zu tun hat, erfahrt ihr vom mega sympathischen Tino von Purple Disco Machine im Liedergut Podcast, Video Podcast und natürlich in der Radioshow