"Vielleicht ist Mama gegangen, damit wir den Kontakt wieder zueinander finden" ...und da waren sie auch schon: die gefürchtete Tränen in den Augen. Es war für mich, wie für so Viele, sehr emotional Lucy und Nadja und die Engel wieder zu sehen. Wir waren Mädchen und sind gemeinsam Frauen geworden. Starke Frauen, die sich durchkämpfen durchs Leben und durch die Zeit. Erfahrungen sammeln wie Schätze und versuchen aus allem das Beste zu machen und immer wieder mit altem und neuem Zauber zugleich einen Neubeginn zu wagen. Wir feiern bei Liedergut: die NO ANGELS und schon bei meiner Begrüßung gab es Gänsehaut, Musik im Blut und Tränchen in den Augen. Lucy erzählt vom Abschied ihrer Mama. "Die Band ist ein bisschen wie meine Muddi geworden"... Bei diesen Worten streichelt Nadja liebevoll ihren Rücken. So eine Geste sagt mehr als tausend Worte. Es sind Gefährtinnen, Familie, Schicksalsfügungen, dass diese vier Mädels wieder da sind. "Vielleicht ist sie gegangen, damit wir den Kontakt wieder zueinander finden..." sagt Lucy. "Weil die Muddi immer wollte, dass wir wieder zusammen kommen." und da hat es auch mich erwischt. Tränchen vor Freude und vor Respekt des Mutes und der notwendigen Kraftanstrengung so ein Comeback auf die Beine zu stellen. Alles Glück der Welt für Euch liebe Lucy, Nadja Sandy, Jessica

Deutsche Musik
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah Folgen
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 1 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 2 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 3 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 4 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 5 bewerten
Das ist der Podcast zu Music Made in Germany - Die Radioshow. In den Folgen hört ihr das komplette Interview mit den Stars aus der deutschen Musikszene!
Folgen von Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah
227 Folgen
-
Folge vom 16.02.2021No Angels - Von Couch zu Couch
-
Folge vom 16.02.2021Antje Schomaker - Von Couch zu CouchCheers for Fears mit Antje Schomaker! ..Und in solchen Momenten dachte ich: Wenn ich jetzt ein Mann wäre, würden sie nicht so mit dir umgehen." ... Ganz ehrlich. Ja! Als Antje mir das erzählte, rasten vor meinen Augen ganz aktuelle Situationen, BIlder und Ereignisse vorbei, bei denen ich auf einmal wusste:" Als Mann, wäre man mit Dir nicht so umgegangen". Die wunderbare Sängerin und Songwriterin Antje Schomaker ist diese Woche bei mit zu Gast. Digital auf n Kaffee von Couch zu Couch. Und ja, es ging zur Sache! Heute sagt man wohl deep-talk dazu. Ein Talk, der deep geht und auch mal weh tut. Antje stoppt nicht, wenn es unangenehm wird, schaut nicht weg und nur nach sich. Sie teilt Schmerz, Selbstzweifel und Erfahrung. Und das ist unglaublich stark von ihr. WO sind die Frauen in der deutschen Szene? HIER! Antje Schomaker und die Berliner Mädels* haben sich selbst ein Netzwerk aufgebaut, "weil ihnen sonst kaum jemand eine Bühne gibt". Eine große Unterstützerin und Vorreiterin ist LEA. Regelmäßig teilt sie ihre Sendezeit, damit andere Künstlerinnen auch eine Chance haben stattzufinden. Ich freue mich sehr, dass wir ein so wertvolles, zeitgemäßes und sehr kritisches Gespräch hatten, inkl. toxischer Beziehungen und das Problem mit und ohne den Frauen in der dt. Musiklandschaft.
-
Folge vom 16.02.2021Karneval 2021 - Von Couch zu CouchLeider gibt es dieses Jahr keinen richtigen Rosenmontag und auch keine richtigen Umzüge und deshalb haben wir uns gedacht, machen wir doch einfach ein Liedergut Spezial - Aus Liebe zu Köln. Zusammen mit den Klüngelköpp hatten wir wirklich die Top Stars aus der Kölner Band Szene dabei: Bläck Fööss, Brings, Höhner, Kasalla und viele mehr. Also genießt unser Zoom Meeting XXL.
-
Folge vom 10.02.2021Cat Ballou und Roman Lob von StadtRandNormalerweise würden wir jetzt die 5. Jahreszeit feiern und uns alle schunkelnd in den Armen liegen. Das ist leider in diesem Jahr nicht möglich. Deshalb haben wir mit den Jungs von Cat Ballou und Roman Lob mit seiner Band Stadtrand per Videocall gefeiert.