Diese Episode von Music Made in Germany mit Miriam Audrey Hannah steht ganz im Zeichen des beliebten deutschen Sängers Wincent Weiss. Im Gespräch reflektiert Wincent über das ereignisreiche Jahr 2024, spricht über Highlights wie seine Konzerte, Fernsehauftritte und die Veröffentlichung seines festlichen Albums "Wincents Weiße Weihnacht". Zudem gibt er Einblicke in sein kreatives Schaffen, erzählt von der Balance zwischen Beruf und Privatleben und teilt spannende Ausblicke auf kommende Projekte, darunter ein neues Album im Jahr 2025 und eine geplante Sommertour 2026. Ein intimer Blick auf die Karriere und Persönlichkeit eines der erfolgreichsten Künstler Deutschlands – inspirierend, herzlich und voller Vorfreude auf das, was kommt.

Deutsche Musik
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah Folgen
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 1 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 2 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 3 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 4 bewerten
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah mit 5 bewerten
Das ist der Podcast zu Music Made in Germany - Die Radioshow. In den Folgen hört ihr das komplette Interview mit den Stars aus der deutschen Musikszene!
Folgen von Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah
240 Folgen
-
Folge vom 02.01.2025Wincent Weiss
-
Folge vom 12.12.2024Malik HarrisMalik Harris spricht über sein intensives Leben als Musiker, das ihn selten nach Hause lässt, und die Unterstützung seiner Familie, die ihm den Rücken freihält. Auf seiner "Plain Sights Tour" wird er als Solo-Künstler mit einer Loop-Station auftreten, was ihm ermöglicht, als „One-Man-Band" verschiedene Instrumente live zu spielen und dem Publikum so das Gefühl einer ganzen Band zu geben. Zur deutschen Musikszene meint Harris, dass Trends in Wellen verlaufen und deutschsprachige Musik wieder mehr Zuspruch finden wird. Für ihn selbst war es jedoch immer klar, dass er authentisch nur auf Englisch singen kann. Harris ist überzeugt, dass echter Erfolg darin liegt, seiner Leidenschaft treu zu bleiben und sich nicht von äußeren Erwartungen beeinflussen zu lassen - eine Einstellung, die er durch die Unterstützung seiner Familie verwirklichen konnte. Im Interview spielt Malik auch seinen neuen Song an, auf jeden Fall reinhören, hier bei Music Made in Germany mit Miriam Audrey Hannah.
-
Folge vom 29.11.2024Kelvin JonesKelvin Jones ist in dieser Music Made in Germany-Folge mit am Start und gibt MMIG-Moderatorin Miriam Audrey Hannah Einblicke in seine Musik, seine Persönlichkeit und seine Live-Performance-Philosophie. Des Weiteren plaudert der Musiker über sein neues Album "The Rude Awakening of Mr. Big Juice" und seine für 2025 angekündigte Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Kelvin spricht über seinen Spitznamen "Mr. Big Juice", der von seinen Fans stammt, und spricht über die Entstehung seines Songs "All Day", der stark von den 70er-Jahren und Künstlern wie Earth, Wind & Fire inspiriert wurde. Erlebt eine exklusive spontane Performance von "All Day", die die Seele seiner Musik und die Authentizität seines Schaffens zeigt.
-
Folge vom 28.11.2024MilowIn dieser Podcast-folge von Music Made in Germany erlebt ihr das einzigartige Event, das im wunderschönen Landhotel Weihermühle bei Herschberg stattfand. Miriam Audrey Hanna präsentiert kein Geringerer als den internationale Star Milow. Das Gespräch dreht sich um das RPR1. Charity Konzert, das im exklusiven Ambiente des Landhotels Weihermühle bei Herschberg stattfand. Milow teilt Einblicke in seine Karriere, seinen Bezug zu Deutschland und die Bedeutung der Veranstaltung. Er spricht über seine musikalische Entwicklung, die Herausforderungen für junge Künstler und seine Leidenschaft für handgemachte Musik. Milow reflektiert, wie sein Songwriting und seine internationale Karriere von seinen Aufenthalten in Belgien, Deutschland und Los Angeles geprägt wurden. Außerdem beleuchtet er den Einfluss des Charity-Konzerts, die enge Verbindung zu seinen deutschen Fans und die Freude, Musik live zu präsentieren. Besonders hervorgehoben wird die intime und einzigartige Atmosphäre des Abends, die Künstler und Publikum gleichermaßen begeisterte. Das Gespräch zeigt Milow nicht nur als talentierten Musiker, sondern auch als reflektierten, humorvollen und bodenständigen Künstler, der durch seine Leidenschaft für Musik und seine Nähe zum Publikum überzeugt.