Ausschließlich Songs der Beatles - Die Songs der "FabFour" in Original-, Live- und auch Coverversionen.
Artist Radios bei phonostar.de hören
220 Treffer
-
Radiosender
-
RadiosenderEin "Seelenbeben" für alle Schlager-Fans. Hier gibt es nur die größten Hits von Andrea Berg - ohne Unterbrechung.
-
RadiosenderVon Fans für Fans der legendären Rockstimme Bruce Springsteen.
-
PodcastIm Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
-
RadiosenderEr ist der Kaiser des deutschen Schlagers - von "Warum hast du nicht nein gesagt" bis "Manchmal möchte ich schon mit Dir". Hier gbit es Roland Kaiser pur!
-
RadiosenderBeethovens beste und populärste Werke.
-
RadiosenderAahClassicalRadio präsentiert rund um die Uhr die Werke des deutsch-britischen Komponisten Georg Friedrich Händel.
-
RadiosenderMetallica nonstop – denn Nothing Else Matters! Rockt mit James Hetfield, Lars Ulrich und Co zu Enter Sandman, One, Fade to Black und vielen weiteren legendären Songs von einer der größten Metal Bands der Welt.
-
RadiosenderROCK FM Rolling Stones - Erlebe die unsterblichen Hits der größten Rock’n’Roll-Band aller Zeiten! Höre die Klassiker sowie seltene Perlen und Live-Mitschnitte. Von Bluesrock-Anfängen bis zu Stadionhymnen - spüre den unverwechselbaren Sound von Mick Jagger, Keith Richards & Co.
-
RadiosenderDeutschlands größter Schlager-Star Helene Fischer rund um die Uhr: von "Atemlos durch die Nacht" bis "Mit keinem Andern" - Helene pur!
-
PodcastDer Klavierpodcast mit Igor Levit und seinem Freund Anselm Cybinski geht weiter! Nach dem großen Erfolg von "32 x Beethoven" dreht sich die neue Staffel um Igors Lieblingsform: Die Variation. Bachs Goldberg-Variationen sind der Ausgangspunkt, Beethovens Diabelli-Variationen das Herzstück. Variationen sind bunt. Und sie sind vielfältig: Alles wird anders in dieser musikalischen Verwandlungskunst. Igor Levit erlebt Variationen wie Reiseliteratur: "Es sind Berichte von Wegen, die von A nach B führen. Aber auch von Menschen, die als Person X aufbrechen und als Person Y ankommen." Über Mozart, Mendelssohn, Liszt, Schumann, Brahms und Reger geht die Reise bis zu Frederic Rzewskis "The poeple united". Wie ist die Musik gemacht? Was tun die Hände? Was hat das Leben der Komponisten damit zu tun? Was ist Igors persönliche Geschichte mit den Stücken? Und was gibt uns die Musik für unser Leben? Immer spontan, mit Spaß und mit Plan machen sich Igor und Anselm auf den Weg. Ein wilder Ritt durch musikalische Themen, Einflüsse und Epochen: Musik-Wissen als Hörgenuss, vermittelt von einem Künstler, der nicht nur redet, sondern auch spielt. Und das gern gleichzeitig.
-
Radiosender"Thunderstruck", "High Voltage", "The jack" "Highway To Hell" - Deine Playlist mit Songs der legendären australischen Hard-Rock-Band AC/DC.
-
RadiosenderAlle Hits von Whitney Houston, eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Sängerinnen aller Zeiten, deren musikalisches Erbe unvergessen bleibt.
-
RadiosenderDER Stream für alle Fans der geilsten Hard und Blues Rock-Band der Welt: AC/DC! Alle Songs und alle Riffs von Angus, Bon, Brian & Co. Hier ist dein Soundtrack für den Highway To Hell.
-
RadiosenderRund ein halbes Jahrhundert haben die Jungs von Motörhead mit Lemmy als Frontmann Hard Rock und Heavy-Metal ihren Stempel aufgedrückt. Zeit, sie in einem eigenen Stream zu ehren.
-
Podcast"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1963? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Der Podcast erzählt, wie die jungen Beatles auf den Bühnen der Reeperbahn die Nächte durchspielen. Mit eisernem Willen einen Traum verfolgen. Und für immer die Popmusik-Geschichte verändern. Eine sechsteilige Podcast-Serie von NDR Kultur.
-
PodcastOb "Für Elise" oder "Freude, schöner Götterfunken" – Beethoven erreicht heute so gut wie jedes Ohr. Kein anderer Komponist steht so sehr für "Genie" und klassische Musik. Warum das so ist und was es auch im 250. Geburtstagsjahr neu zu entdecken gibt, erfahren Sie in unserer Serie. Sendereihe in 47 Folgen von Eleonore Büning.
-
PodcastBei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik.<br/><br/>In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die vielleicht schwerste Entscheidung seines Lebens treffen musste, um weitermachen zu können. <br/><br/>Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de
-
PodcastIm Beatles-Jubiläumsjahr stellen wir bis im Oktober täglich von Montag bis Freitag einen Beatles Song vor und unsere Musikexperten erzählen, welche Geschichte sich dahinter verbirgt. Den täglichen Beitrag zu «50 Jahre Beatles» hören Sie um 6.50 Uhr.
-
RadiosendungDi, 11.11. | 20:00 Uhr bis 00:00 Uhr | SWR1 Baden-Württemberg



















