Fia präsentiert das Programm zum 08.06.2023
Im Konzerthaus Berlin hört ihr Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“, Rachmaninows „Paganini-Rhapsodie“ für Klavier und Orchester und Chatschaturjans „Gajaneh“ – Suite aus der Ballettmusik.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Muss es sein? Der Konzertpodcast des RSB Folgen
Zu jedem Sinfoniekonzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin erklären Katharina Neuschaefer (Kat) und Susanne Westenfelder (Fia), warum es sich unbedingt lohnt, das Konzert zu besuchen. Subjektiv, unterhaltsam, und Sie müssen nicht Musikwissenschaft studiert haben, um den Podcast zu genießen.
Folgen von Muss es sein? Der Konzertpodcast des RSB
61 Folgen
-
Folge vom 30.05.2023Emmanuel Tjeknavorian dirigiert Mussorgski, Rachmaninow und Chatschaturjan
-
Folge vom 09.05.2023Lahav Shani dirigiert Ligeti, Copland und ProkofjewFia präsentiert euch das Konzertprogramm am 27.05.2023 im Konzerthaus. Es dirigiert Lahav Shani. Zu hören gibt es Ligetis „Atmosphères“. Bekannt aus dem Film „2001 – Odyssee im Weltraum“. Außerdem erklingen romantische Szenen aus Prokofjew Ballett „Romeo und Julia“ und ihr könnt den Klarinettisten Martin Fröst mit Coplands jazzig-amerikanischen Klarinettenkonzert erleben.
-
Folge vom 02.05.2023Vladimir Jurowski dirgiert Lutosławski, Schostakowitsch, Mussorgski und ProkofjewAm 05.05.2023 erwarten euch in der Philharmonie lauter hochkomplexe Werke, die eigentlich gar nicht so gut ankamen, als sie komponiert wurden. Was damit gemeint ist und warum sich der Konzertbesuch lohnt, erklärt euch Katharina in dieser Folge von „Muss es ein?“ .
-
Folge vom 11.04.2023Vladimir Jurowski dirigiert Beethoven, Firssowa & SchostakowitschDas RSB präsentiert euch unter der Leitung von Vladimir Jurowski am 15.04. und 16.04. eine Sinfonie, die es nicht geben darf nach dem Willen eines Regimes, weil sie den Widerstand in sich trägt, das Klavierkonzert einer Komponistin, die als Ausgestoßene gilt, weil sie nicht fragt, was sie darf und ein Aggressor, der sich am Ende selbst richtet. Katharina verrät euch im Podcast was dahinter steht.