Muss es sein? Der Konzertpodcast des RSB-Logo

Klassische MusikKultur & Gesellschaft

Muss es sein? Der Konzertpodcast des RSB

Zu jedem Sinfoniekonzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin erklären Katharina Neuschaefer (Kat) und Susanne Westenfelder (Fia), warum es sich unbedingt lohnt, das Konzert zu besuchen. Subjektiv, unterhaltsam, und Sie müssen nicht Musikwissenschaft studiert haben, um den Podcast zu genießen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Muss es sein? Der Konzertpodcast des RSB

61 Folgen
  • Folge vom 04.04.2025
    Ruth Reinhardt dirigiert Corigliano, Dvorák und Martinů
    Am 12.04. präsentiert das RSB Musik, die den Puls hochtreibt. Dreimal und aus drei verschiedenen Gründen. Ruth Reinhard dirigiert. Es erwartet euch ein Konzert für Schlagzeug und Streicher komponiert vom mehrfachen Preisträger John Corigliano. Flatterpuls gibt es, wenn die „Mittagshexe“ ihren Gruselauftritt hat in der sinfonischen Dichtung von Dvorak. Und zum Schluss Herzjagen vor Glück mit Martinůs Sinfonie Nr. 4, die das Ende des 2. Weltkriegs feiert. Kat nimmt euch in dieser Episode mit zu den Besonderheiten und Ursprüngen den Werken.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.03.2025
    Philippe Herreweghe dirigiert Antonín Dvorák Stabat mater
    Stabat Mater von Antonín Dvorák ist persönliche Musik. Er vertont den Tod Christi aus der Perspektive Marias und aus seiner eigenen. Aus der Sicht eines Vaters, der gerade alle drei Kinder verloren hat und doch findet und schenkt er Hoffnung. Alles über das Werk hat Kat für euch hier in der Podcast Episode zusammengetragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.02.2025
    Vasily Petrenko dirigiert Britten, Ravel & Rimski-Korsakow
    Es sind Geschichten vom Meer und seinen Gezeiten, Geschichten von Helden und Außenseitern, die das RSB am 01.03. erzählt. Benjamin Brittens „Four Seas Interludes“ machen den Auftakt an der englischen Küste. Danach geht es musikalisch weiter nach Asien zu den Märchen aus „1001 Nacht“ , erzählt von Scheherazade einmal durch Maurice Ravels Drei Poeme und dann durch Rimski-Korsakow Sinfonische Suite. Kat nimmt euch mit zu den Besonderheiten der Werke in dieser neuen Episode von „Muss es sein?“
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.02.2025
    Widmann dirigiert Mozart und Widmann
    Die Klänge der Glasharmonika sollen Wahnsinn auslösen können sagt eine Legende aus dem 19. Jahrhundert. Das RSB geht das Risiko ein, und nimmt gleich zwei Werke für dieses zauberhafte Instrument mit ins Programm am 27.03. – Ein Werk von Mozart und eins von Jörg Widmann, der das Konzert auch selbst dirigiert. Da Widmann ein Verehrer von Mozart ist, stehen gleich noch zwei weitere bekannte Mozart-Werke auf dem Programm. Spannende Details zur Glasharmonika und dem Programm beschreibt Kat in dieser neuen Episode von „Muss es sein?“
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X