
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 09.09.2022Abschied von der Queen: Danke, MajestätJägerin, Ikone, Pflichtfrau, Transformatorin - auch die härtesten Kritiker der Monarchie verneigen sich vor Elisabeth II. Im Mutmach-Podcast von Funke wird das Wirken einer Frau gewürdigt, die keinen Namen mehr brauchte, weil sie eins war mit ihrer Rolle: die Queen. Eine Reise durch ein märchenhaftes wie unheimlich diszipliniertes Leben mit: Prinz Philip, Contenance, Diana, Tränen, Michelle Obama, den Corgis, The Firm, Halsumdrehen, dem Bär Paddington, einer königlichen Jacht, Andrew, Edward und Fergi, Tassen mit Kronen und König Charles III.. Plus: Wurde das Wort „huldigen“ eigens für sie erfunden?Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 07.09.2022Reporter Jessen: Burger am AKW von SaporischschjaMossul, Kabul, jetzt Ukraine - Mittwochsexperte Jan Jessen ist Politikchef der NRZ, aber auch Kriegsreporter. Mit Blick auf das umkämpfte AKW Saporischschja berichtet Jessen im Mutmachpodcast von Funke, wie es sich anfühlt, einen Hamburger mit Blick auf das umkämpfte Atomkraftwerk Saporischschja zu verspeisen, ob ihm seine Ausbildung als Krankenpfleger hilft, was der Krieg mit ihm und den Menschen macht, welche Szenen ihm im Kopf geblieben sind, was Frau und Kinder daheim sagen, welche Mißverständnisse in Deutschland herrschen, was die Ukrainer von der Ampel-Regierung halten, ob wir unsere Solidarität über den Winter bringen, wie er zwischen dickem Fell und emotionalem Abstumpfen balanciert, ob er eine Chance für Frieden sieht und was er von dem Urteil hält: „Ihr Deutschen zählt Pfennige, wir die Toten.“ Plus: Kann es im Krieg journalistische Unabhängigkeit geben? Folge 444.Podcast von Jan Jessen: So fühlt sich Krieg an:https://so-fuehlt-sich-krieg-an.blogs.julephosting.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 05.09.2022Deutschland im Geldregen: Kanzler Scholz entlastet sichEin Paket, das Kanzler Scholz entlastet, mysteriöse Karmafenster und das Wunder der Wasserpumpe - am Mutmach-Montag dreht sich alles um Entlastungen: Die Ampel entlastet Deutschland, der Sohn entlastet die Eltern und Kendall Old Elk entlastet Karl May. Und was gibt´s noch im Mutmachpodcast von Funke? Weinende Wortästheten, Pressekonferenzen am Sonntagmorgen, Mittellose im Metaverse, Nutella-Kapitalismus und heikle Textpassagen bei Jim Knopf, Emscher, Ahr und Pakistan, die Angst der Mörder vor dem Niedrigwasser und eben mal Finnisch lernen. Plus: Politik-Versteher Jörg Quoos erklärt, was diese Woche wichtig ist. Folge 443.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 02.09.2022Baerbock, Benzinpreis, Daueralarm - Schluß mit dem KrisengeplauderBaerbock und Benzinpreis, Wetter und Winnetou, Krise und Daueralarm - am Mutmachfreitag dreht sich alles um soziale Erschöpfung, um übergroße Erwartungen und die Sehnsucht nach Momenten der Ruhe. Da hat man sich eine ganze Pandemie lang auf Parties gefreut, doch Spaß will nicht aufkommen. Stattdessen lockt die heimische Höhle. Im Mutmach-Podcast von Funke geht es um anstrengenden Smalltalk, Burnout und Burnon, Reizüberflutung und absichtsvolles Mißverstehen, Brownfishing und Bullshitting, langweiliges Stadtteilvergleichsgequatsche, Selbstfürsorge und die Frage: Bin ich anders als vor der Pandemie? Plus: Warum so viele Menschen fast unsichtbar sind. Folge 442. Dem Mutmach-Podcast auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mutmachpodcast/Mutmach-Podcast mit Andreas Toelke (1): Baerbock, Moria und ein Orden - Folge 349 vom Dez. 2021 https://open.spotify.com/episode/28N7bTpgM5L1OFBOgoChXj?si=_0TdkSoHSx-ZtkppeMSJGgMutmach-Podcast mit Andreas Thoelke (2): Der gute Mensch von Berlin - Folge 177 vom Dezember 2020 https://open.spotify.com/episode/0xTFG4PuI95uQJBKj0XpE3?si=lSHpgV2ZQ8mkrrJ0LbgVXgSpenden an Be An Angel e. V.: IBAN: DE37100708480145225900DEUTDEDB110 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.