
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 15.01.2024Stiesel-Scholz gegen Diesel-Stolz und die Neo-HufeisentheorieWer hat bei Beckenbauers Todesnachricht geweint? Was will Cem Özdemir? ? Und warum geht der Trend zur Regurgitation? Paul und Hajo Schumacher starten mit dem Mutmachpodcast von Funke gut gelaunt in die neue Woche. Unsere Themen: DFB heisst Danke Franz Beckenbauer. Argentinien oder Deutschland - wer streikt besser? Warum gehen wir den Rechten immer wieder auf den Leim? Klimakleber und Treckertöffel - die Pole der Neo-Hufeisen-Theorie. Flamingo ohne Ingo. Das Grollen aus der Provinz. Wegner legt sich eine Zeitbombe ins Rote Rathaus. Und: Tretet in Parteien ein. Plus: Politkerklärer jörg Quoos weiß, was die Woche wichtig wird. Folge 702. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenLiteraturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 12.01.2024Kettensägen-Tango (2): Leerlauf oder volle Pulle„Wir werden uns ganz neu entdecken, Schatz!“ Klingt wie eine Drohung. Tatsächlich erweisen sich die ersten Tage in Südamerika als gesprächsintensiv. Der Sohn verabschiedet, Arbeit wartet und Buenos Aires lockt mit allerlei Unbekanntem und Vergnüglichem. Was willst du? Was schaffen wir? Was ist zu viel? Und was will ich eigentlich selbst? Trotz 30 Jahren Ehe ist weder der Psychologin Suse noch dem Journalisten Hajo Schumacher bewusst, wie das Leben und Arbeiten unterwegs funktioniert. Urlaub ist es nicht. Aber wie zuhause ist es auch nicht. Im Mutmachpodcast von Funke live aus Buenos Aires geht es Abschiede, Ängste und Bedürfnisse, um Hugo Marcel und echte Inflation sowie den Unterscheid zwischen Rhythmus und Routine. Auf zu einer neuen Lebensetappe zwischen Karibik und Feuerland. Plus: Was der geheimnisvolle Ökonomieprofessor wohl vom Kettensäger Milei hält? Folge 701.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenLiteraturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 10.01.2024„Wie funktioniert Krebs-Tindern, Jörg Hoppe?"Fehldiagnosen, dünne Daten, träge Bürokratie - während seines Kampfs gegen den Krebs hat Musik- und TV-Produzent Jörg Hoppe am eigenen Leib erfahren, was im teuersten Gesundheitssystem der Welt schief läuft. Im Mutmachpodcast von Funke berichtet Hoppe, wie er mit seiner Organisation YesWeCancer die Überlebenschancen in Deutschland verbessern will. Die Themen: Wie fühlt sich das an, wenn man ein zweites Leben geschenkt bekommt? So funktioniert ein Krebs-Tinder. Warum Aufgeben keine Option war. Wie sich eine falsche Chemotherapie anfühlt. Was er von Christoph Schlingensief gelernt hat. Warum Tabus tödlich sind. Welche Beziehung Patienten zu ihrer Krankheit entwickeln. Warum das Wir so wichtig ist. Plus: Ein herzlicher Dank an Simone Adelsbach und YesWeCancer für die Recherche-Kooperation. Folge 700.Yes we can!(cer)Über Jörg A. Hoppe (Wikipedia)Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenLiteraturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 08.01.2024Habeck und feuchte Umsturzfantasien von rechtsDroht ein Generalstreik? Was können wir von Argentinien lernen? Und was macht das Schnabeltier auf der Rennbahn? Im frischen Mutmachpodcast von Funke starten Paul und Hajo Schumacher mit Wichtigem, Witzigem und Wirren in die neue Woche,. Die Themen: Der Satz „Ich bin wütend“ als Generalvollmacht für schlechtes Benehmen. Mehr Wertschätzung für Sandra Hüller und Andreas Wellinger. Wagenknecht, Maaßen, Aiwanger und Bauern sorgen für Diversity von rechts. Machtgefälle in Berlins Rotem Rathaus. Urlaubsmails werden outgehorsed. Silvestermüll aus den Parks klauben. Wieviel Tannen vertragen Elefanten? Hunderttausende Covid-Pillen laufen ab. Familiendramen und Abschiedstränen. Plus: Politikerklärer Jörg Quoos verrät, was die Woche wichtig wird. Folge 699.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenLiteraturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.