
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 02.06.2023Bondage als MutprobeÜbermut, Heldenmut, Alltagsmut und Lucky Luke, der in den Sonnenuntergang reitet. Im Mutmachpodcast von Funke beleuchten Suse und Hajo Schumacher alle Aspekte des Muts. Warum es Mut nicht ohne Hoffnung gibt. Wie läßt sich Mut trainieren? Ist Bondage eine Mutprobe? Immanuel Kant und der Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Braucht es Mut, sich in die Schlange vom Berghain zu stellen? Warum Boxen viel Mut braucht. Warum Mut nicht ohne Konsequenzen sein kann. Gratismut und der Mut von Lucky Luke. Routinen und Opferhaltung. Hierarchie und MutWeshalb der Mut die Angst braucht. Warum „Wir schaffen das“ ein mutiger Satz ist. Warum Klimakleber gar nicht so viel Mut brauchen. Braucht es Mut, sich nicht verändern zu wollen? Mut und Träumereien. Mut und Verantwortung. Welche Körperhaltung hat der Mut? Plus: Warum Bequemlichkeit der Endgegner des Muts ist. Folge 579.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 31.05.2023Warum war die ADHS-Diagnose eine Erlösung, Lea Streisand?"Hart an der Peinlichkeit vorbei und manchmal mitten rein“. Schonungslos offen plaudert die Berliner Schriftstellerin Lea Streisand im Mutmachpodcast von Funke über ihre Panikattacken und die erlösende ADHS-Diagnose, ihre Tournee mit Rammstein-Keyboarder Flake, die Steuersätze für Lesungen und ein dickeres Fell, das nicht wachsen will, über Fluch und Segen der vielen Antennen und schiefe Beurteilungen früherer Zeugnisse, die Kunst der Selbstfürsorge und und den Schreiner von nebenan, über Scham, Schuldgefühle und das tägliche Zuviel, über den Zauber der alten Ostberliner Künstlerszene, Flanieren mit dem Rad und über Gesprächstherapie, Psychoanalyse und den ADHS-Fragebogen. Plus: Ein Exemplar von „Hufeland, Ecke Bötzow“ zu gewinnen. Folge 578.Homepage der Autorin Lea StreisandBuch von Lea Streisand: Hufeland Ecke BötzowDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 26.05.2023Wodka-Gurgeln, Schlammfussball und Ravioli de LuxeEhekrach im Kanu, Sonnenbrand, Zecken und Knautschgesichter am frühen Morgen - im Mutmachpodcast von Funke berichten die Schumachers von einer 30 Jahre alten Pfingsttradition: Kanufahren und Campen mit alten Freunden. Über Mythen, die jedes Jahr gewaltiger werden. Über die Kunst des Wodka-Gurgelns. Über das Glück, verbotene Dinge zu essen. Über den Schmerz der Einsamkeit. Über Glamping und Campingplatz-Hooligans. Über Schlammfußball, der vor allem für Nudisten geeignet ist. Über Boote, die auch Gefängnis sein können. Und über Freundschaften, denen weder Brennnesseln noch Mücken noch ausdauerndes Schnarchen etwas anhaben kann. Plus: Der Wert von Traditionen. Folge 577Schenk uns Deine Stimme für den deutschen Podcast-Preis ?Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 24.05.2023Warum schlafen Singles besser, Markus Kamps?Lattenrost oder Latex, das 40-000-Euro-Bett und die Milben, die uns nachts rumdrehen - im Mutmachpodcast von Funke verrät Schlafforscher Markus Kamps, warum der ideale Zeitpunkt fürs Einschlafen so schwer zu treffen ist, weshalb unsere Gesundheit zu 70 Prozent von gutem Schlaf abhängt und wie erfolgreicher Schlaf gelingt. Warum sollten Lerchen und Eulen ihre Partnerschaft überdenken sollten? Wie erkennt man den eigenen Schlafrhythmus? Ist dauerndes Rotieren gesund? Warum dieser ewige Boxkampf mit dem Kopfkissen? Wieso tragen Lerchen öfter Stahlhelm? Hilft eine abendliche Runde um den Block? Welcher Sport hilft beim Einschlafen? Wie tickt die Organuhr? Warum wir nicht hungrig ins Bett gehen sollten? Wieviel Wein hilft beim Schlafen? Kann man Vor- oder Nachschlafen? Wie man Gedanken vorverdaut? Plus: Wie die 3-3-3-Formel den Schlaf verbessert. Folge 576.Schenk uns Deine Stimme für den deutschen Podcast-Preis ?Homepage von Markus KampsDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.