Jan Graf dient die Freiwillige Feuerwehr in seinem Dorf als Vorbild für mehr politischen Frieden in Deutschland.

Kultur & GesellschaftRegionales
NDR - Hör mal 'n beten to Folgen
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 13.15 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
Folgen von NDR - Hör mal 'n beten to
97 Folgen
-
Folge vom 21.03.2025De Füerwehr
-
Folge vom 20.03.2025Karkhoff-VitamineEs gibt Ideen, die klingen erstmal abstrus, vor allem dann, wenn sie mit der letzten Ruhestätte zu tun haben. Die Welt snackt Platt - alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
-
Folge vom 19.03.2025Tulpenpracht in'n FröhjohrsgordenThomas Lenz hat vieles geerbt von seinem Großvater, der grüne Daumen aber, der gehört jedoch ganz bestimmt nicht dazu. Die Welt snackt Platt - alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
-
Folge vom 18.03.2025LeevdeslötterClivia Apeldoorn schaut sich die Inschriften von Liebes-Schlößern genauer an und wundert sich darüber, was da alles so verewigt wurde. Die Welt snackt Platt - alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch