In Thomas Manns großen Romanen spielt die Religion immer eine Rolle. Ein Essay aus Anlass des 150. Geburtstags des Literaturnobelpreisträgers.

Religiös
NDR Kultur - Glaubenssachen Folgen
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Folgen von NDR Kultur - Glaubenssachen
33 Folgen
-
Folge vom 01.06.2025"Die Erfindung Gottes" - Die Religion im Werk von Thomas Mann
-
Folge vom 25.05.2025Die Wolke - Reich des Göttlichen, Transzendenten und ihr GeheimnisDie Woke als Symbol nimmt in der Bibel eine besondere Stellung ein. Worin liegt diese Anziehung, ihr Geheimnis?
-
Folge vom 18.05.2025Des Kaisers neuer Glaube - Das Konzil von Nicäa vor 1700 JahrenVor 1700 Jahren holte Kaiser Konstantin mehrere hundert Bischöfe ins heute türkische Nicäa, um den Theologenstreit um die Gottheit Jesu zu klären.
-
Folge vom 11.05.2025Leuchtschrift des Himmels - Über die religiöse Dimension von Licht und SchattenOhne Licht gibt es kein Leben. Doch es muss auch Dunkelkeit geben, damit das Licht seine Wirkung entfalten kann.