In unserer Epoche ließe sich fragen, ob gläubige Menschen resilienter sind und Krankheit und Leid besser ertragen. Zugespitzt formuliert: Wie gesund ist Gottergebenheit?

Religiös
NDR Kultur - Glaubenssachen Folgen
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Folgen von NDR Kultur - Glaubenssachen
33 Folgen
-
Folge vom 09.03.2025Religiöse Resilienz - Über Glauben und Gesundheit
-
Folge vom 02.03.2025Über die Verlockungen der Ausrede - oder: Was ist Verantwortung?Der Essay beleuchtet das Phänomen der Verantwortung im Kontext der Ausrede, der Entschuldigung in ethischer, psychologischer und theologischer Perspektive.
-
Folge vom 23.02.2025Hat Mose die Bibel geschrieben? Ein Buch aus vielen BüchernWarum stehen zwei verschiedene Schöpfungsgeschichten in der Bibel?
-
Folge vom 16.02.2025Dumm sind immer die anderen - Auf Spurensuche nach einem strapazierten BegriffIst es dumm, an Gott zu glauben? Oder ist ein gewisses Maß an Dummheit vielleicht sogar Voraussetzung für das Christentum?