1946 waren viele berühmte Autoren im Schloss Faber-Castell bei Nürnberg untergebracht. Sie alle beobachteten den Kriegsverbrecherprozess. Davon erzählt Uwe Neumahr in "Das Schloss der Schriftsteller. Nürnberg '46. Treffen am Abgrund" (C.H. Beck).

Kultur & Gesellschaft
Neues vom Buchmarkt Folgen
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
Folgen von Neues vom Buchmarkt
103 Folgen
-
Folge vom 29.03.2023Uwe Neumahr: Das Schloss der Schriftsteller
-
Folge vom 22.03.2023Andreas Lehmann: „Lebenszeichen“Eine junge Frau entdeckt ihren eigenen Namen auf einem Grabstein. Ein Mann erfindet für seinen verwahrlosten Vater einen bald zur Welt kommenden Enkel. Ein Ehepaar stellt eines Abends fest, dass beide nichts voneinander wissen. Diese Sammlung von Kurzgeschichten versammelt geschliffene Prosa, zur Essenz verdichtet.
-
Folge vom 08.03.2023Johann von Bülow: "Roxy"Marc fährt von Berlin mit dem Auto zur Beerdigung von Roy,mit dem er zu Schulzeiten und noch eine Weile danach befreundet war.Auf der Strecke erinnert er die Stationen dieser Freundschaft, deren Problemeund auch, warum die beiden sich aus den Augen verloren haben.
-
Folge vom 01.03.2023Frédéric Schwilden: "Toxic Man"Er ist Journalist und Fotograf, lebt in Erlangen und porträtiert für "Die Welt" gern Politiker. Jetzt hat der literarische Reporter Frédéric Schwilden sein Leben in einen autofiktionalen Roman verwandelt: "Toxic Man".