
WirtschaftBildungWissenschaft & Technik
NLP Podcast - Landsiedel NLP Training Folgen
Dieser NLP-Podcast von Stephan Landsiedel vermittelt zunächst die wichtigsten Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens, wie Rapport, Pacing, Leading, Wahrnehmung, Kalibirieren, Ankern, Walt-Disney-Strategie, Strategien, Glaubenssätze, Persönlichkeitsmodelle, NLP Wissen, NLP Persönlichkeiten und viele weitere NLP Methoden. Das Programm wird durch viele weitere Podcasts ergänzt: Dabei werden NLP-Trainer, Teilnehmer, Formate, Hintergründe, Bücher und Events vorgestellt. Außerdem werden viele alltägliche Themen zur Sprache gebracht wie NLP im Beruf, NLP und Gesundheit, NLP und Finanzen, NLP und Glauben, NLP in Partnerschaften und vieles mehr.
Folgen von NLP Podcast - Landsiedel NLP Training
-
Folge vom 05.04.2022NLP Podcast 163: Love it, leave it or change it„In jedem Menschen steckt eine Superkraft.“ Susanne Coers Als die kleine Inger Nilsson auf einmal ihr Pferd mit beiden Armen in die Luft stemmt, staunen ihre darauf sitzenden Freunde Tommy und Annika nicht schlecht. Astrid Lindgrens Geschichte von Pippi Langstrumpf und ihrer unglaublichen Stärke, mit der sie sogar den kleinen Onkel wie eine Feder auf […]
-
Folge vom 29.03.2022NLP Podcast 162: Ein Sprung ins kalte Wasser„Wenn Du springst, passiert nichts Schlimmes, Du schwimmst nur los.“ Simone Winkler. Skepsis, Distanziertheit, Unverständnis – vielleicht bist Du auch auf diese Reaktionen gestoßen, als Du Deinem Umfeld berichtet hast, wie sehr Du Dich durch eine Coaching-Session entwickeln konntest. Coaching trifft immer noch auf Unverständnis. Dabei ist es in vielen Bereichen unserer Gesellschaft längst etabliert, […]
-
Folge vom 22.03.2022NLP Podcast 161: Die Macht des gesprochenen Wortes„Ich möchte jedem eine Stimme geben.“, sagt Andreas Tronnier. Mit der Rede „I have a dream“ erreichte Martin Luther King am 28. August 1963 Millionen von Menschen. Es wären vermutlich viel weniger gewesen, wenn er mit einer typischen Floskel begonnen hätte, wie: „Guten Abend, mein Name ist Martin und ich möchte heute eine Rede halten.“ […]
-
Folge vom 15.03.2022NLP Podcast 160: Schreibblockaden gibt es nicht„Je besser Dein Buch ist, desto mehr negative Kritik wirst Du bekommen.“, sagt Markus Coenen. Hast Du schon einmal darüber nachgedacht ein Buch zu schreiben? Da ist eine Idee, ein Gedanke in Dir, für den Du Dich begeisterst und Du möchtest ihn unbedingt aufschreiben. Du hast vielleicht sogar schon angefangen, die ersten Sätze auf Papier […]