Wir alle wissen, was Desinformation anrichten kann, wie Fake-News aussehen und haben von Hassattacken im Netz gehört. Die heutige Folge schaut auf die andere Seite: Auf Agenturen, die genau diese Dinge anbieten – für Parteien und Machthaber:innen weltweit. Wenn das Geld stimmt.
Wir werfen aber auch einen Blick auf Facebook und Mark Zuckerberg: Denn seine Plattformen sind es, auf denen solche Kampagnen häufig stattfinden. Und Zuckerberg sagt bislang vor allem: Sorry.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
Noise Folgen
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem Journalismus, starken Recherchen und einem klaren Ziel: Orientierung bieten.
Folgen von Noise
19 Folgen
-
Folge vom 08.09.2021E2: Sorry Not Sorry
-
Folge vom 31.08.2021E1: Bild im BildDie Bild-Zeitung hat jetzt einen eigenen Fernsehsender. Wir fragen uns, was das für uns bedeutet – für die Art, wie wir miteinander sprechen, für unsere Gesellschaft. Um eine Antwort auf diese Frage geben zu können, schauen wir zunächst in die Vergangenheit – in die Anfangsjahre der Bildzeitung und in die Entstehungsgeschichte eines ganz anderen Fernsehsenders: Fox News.
-
Folge vom 19.08.2021Viel Lärm um allesEin neuer Podcast über Falschinformationen, Irreführungen, Desinformation und Fake News.