NPO Klassiek-Logo
© NPO Klassiek

Klassische Musik

NPO Klassiek zuletzt gespielte Titel

Du suchst nach dem Namen eines Liedes, das du bei NPO Klassiek gehört hast? Hier findest du ihn! Unsere Playlist enthält die Lieder der letzten Tage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Zuletzt gespielte Titel - Playlist von NPO Klassiek

  • 21:45 Uhr - Schildt, MelchiorMonteverdi, Claudio - Magnificat voor orgel in primi toni - deel I, "[I. Versus] Choral im Tenore" + deel II, "II. Versus, Auff 2 Clavier" + Vespro della Beata Vergine, 1610 (Mariaves
  • 19:09 Uhr - NPO Klassiek - Opium - AVROTROS
  • 19:07 Uhr - Johann Sebastian Bach - Das wohltemperierte Klavier boek 1, BWV.846-869 - "Prelude en fuga nr.1 BWV.846 in C gr.t." - "Prelude"
  • 19:00 Uhr - NPO Klassiek - Opium - AVROTROS
  • 18:55 Uhr - Piazzolla, Astor - De vier jaargetijden van Buenos Aires - deel II, "Invierno porteo (de winter)" (Arr.)
  • 14:40 Uhr - Claude Debussy - Preludes voor piano boek 1 (12) - nr.10, "La cathdrale engloutie"
  • 14:26 Uhr - Johann Sebastian Bach - Concert voor oboe d'amore en strijkorkest BWV.1055R in A gr.t. - compleet - Il Gardellino o.l.v. Marcel Ponseele
  • 14:22 Uhr - Johann Sebastian Bach - Koraalbewerking voor orgel BWV.636, "Vater unser im Himmelreich" - Matrise Notre-Dame de Paris & Choeur d'enfants o.l.v. milie Fleurie
  • 14:13 Uhr - Johannes Brahms - Klarinetkwintet, op.115 in b kl.t. - deel IV, "Con moto - Un poco meno mosso"
  • 09:06 Uhr - Edward Elgar - Serenade voor strijkorkest, op.20 in e kl.t. - deel I, "Allegro piacevole" - London Philharmonic Orchestra o.l.v. Leonard Slatkin