Erst zurückhaltend, dann äusserst angriffig. So präsentierte sich J. D. Vance in seinen ersten Monaten als Nummer 2 in den USA. Sein Verhalten wurzelt in radikalen politischen Visionen.
Heutiger Gast: Isabelle Jacobi, USA-Redaktorin
Host: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/amerikanische-politik-j-d-vance-und-die-theoretiker-hinter-seinem-denken-ld.1873787
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1332 Folgen
-
Folge vom 19.03.2025Was will J. D. Vance?
-
Folge vom 18.03.2025China: Die Krise ist hausgemachtLeere Shoppingmalls und halbfertige Häuser: Die wirtschaftliche Misere ist in China an jeder Ecke sichtbar. Die Politik hat die Probleme zwar erkannt, doch die US-Zölle erschweren die Sache zusätzlich. Gast: Matthias Kamp, China-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/xi-jinping-hat-mit-seiner-verfehlten-wirtschaftspolitik-jahre-verloren-jetzt-zahlt-peking-den-preis-dafuer-ld.1874186 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 17.03.2025Wahleklat Rumänien: Putin, Vance & AfD reden mitRumänien disqualifiziert den Wahlsieger, den rechtsextremen Calin Georgescu von den Präsidentschaftswahlen. Dies wirft demokratische Grundsatzfragen auf und bewegt weit über die rumänische Grenze hinaus. Gast: Volker Pabst, Korrespondent Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ist-die-wahl-annullierung-ein-abgekartetes-spiel-in-rumaenien-erreicht-das-misstrauen-gegenueber-der-politischen-klasse-einen-hoehepunkt-ld.1865417 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 14.03.2025Pazifik: Trump treibt Inseln in Chinas ArmeDie USA wollen aus dem Pariser Klimaabkommen und aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten. Für die Inselstaaten im Pazifik ist das verheerend. Es treibt sie in die Arme Chinas. Gast: Patrick Zoll, Korrespondent Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/trumps-politik-treibt-die-laender-im-pazifik-in-die-arme-chinas-ld.1869613 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing