Im Sommer glänzte Frankreich mit den Olympischen Spielen noch in der Weltöffentlichkeit. Knapp fünf Monate später steckt das Land in einer historischen Krise. Wie konnte das passieren?
Heutiger Gast: Nina Belz, Auslandredaktorin
Host: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ploetzlich-europas-groesstes-sorgenkind-ld.1861444
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1333 Folgen
-
Folge vom 18.12.2024Frankreich im Krisenmodus – schon wieder
-
Folge vom 17.12.2024USA vs China: die Angst vor HafenkränenSie verladen jeden Tag Millionen von Containern – der internationale Warenhandel würde zusammenbrechen ohne Hafenkräne. Die allermeisten werden in China produziert. Und das ist für die Amerikaner ein Problem. Heutiger Gast: Lukas Mäder, Technologie-Redaktor Host: Alice Grosjean Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/pro/china-usa-chinesische-hafenkraene-als-gefahr-fuer-die-usa-warum-die-logistik-ein-perfektes-ziel-fuer-hybride-angriffe-ist-ld.1857987 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 16.12.2024USA: Warum der CEO-Mord bejubelt wirdDer CEO der grössten Krankenkasse der Welt wird hinterrücks erschossen. Der mutmassliche Täter wird für einige zum Helden. Das schockierende Phänomen sagt aber einiges aus über die Situation im Gesundheitswesen der USA. Heutiger Gast: Nelly Keusch, Redaktorin Wirtschaft Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/united-healthcare-ceo-erschossen-kritik-am-gesundheitssystem-der-usa-wird-laut-ld.1861208 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 13.12.2024Syrien: Wer hat jetzt wirklich das Sagen?Innerhalb von zwei Wochen haben die Rebellen das Asad-Regime zum Einsturz gebracht. Kann es unter ihrer Herrschaft friedlich bleiben in Syrien? Heutiger Gast: Anne Allmeling, Nahost-Redaktorin Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/syrien-zusammenbruch-des-asad-regimes-und-vormarsch-der-rebellen-ld.1861417 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing