Die Kultur auf und neben dem Fussballplatz machte Benedikt Koller zu schaffen. Im Podcast erzählt er, wie er zu seinem Entscheid kam, im Alter von 20 Jahren auszusteigen, und was er von den heutigen Umgangsformen im Fussball denkt.
Heutiger Gast: Benedikt Koller, Redaktor Sport
Host: David Vogel
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/folio/kein-platz-auf-dem-platz-ld.1836077

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 12.07.2024Fussball: Kein Platz für Aussenseiter
-
Folge vom 11.07.2024Why not Kamala Harris?Joe Biden gab keine gute Figur ab in der Debatte gegen Donald Trump. Nun wird Kamala Harris als mögliche Ersatzkandidatin gehandelt. Als Vizepräsidentin wäre sie prädestiniert dafür – doch sie vermag nicht recht zu überzeugen. Heutiger Gast: Christian Weisflog, USA-Korrespondent Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/kamala-harris-ld.1827085 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 10.07.2024Panama: Das tägliche Drama im DschungelMehr als eine halbe Million Migranten haben letztes Jahr den gefährlichen Darién-Dschungel zwischen Kolumbien und Panama passiert. Jetzt möchte Panamas Präsident das Nadelöhr schliessen. Heutiger Gast: Thomas Milz, Lateinamerika-Korrespondent Host: David Vogel Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/fuer-arme-migranten-aus-suedamerika-ist-der-darien-urwald-die-einzige-passage-richtung-usa-nun-soll-das-nadeloehr-dichtgemacht-werden-ld.1834874 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 09.07.2024Darum hat Frankreich so gewähltFrankreich hat ein neues Parlament gewählt. Die extrem rechte Partei Rassemblement national wollte die absolue Mehrheit erreichen, hat diese aber deutlich verpasst. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Heutiger Gast: Nina Belz, Frankreich-Redaktorin Host: Sven Preger Produzent: Simon Schaffer Wahlergebnisse: https://www.nzz.ch/international/wahlen-in-frankreich-alle-ergebnisse-in-der-uebersicht-ld.1838535