Die sichtbare Welt - Rembrandt van Rijn(1) Biographische Anmerkungen - Mit Sabine Penot, Kuratorin für Altniederländische und Holländische Malerei im Kunsthistorischen Museum - Sendung vom 7.1.2025

Kultur & GesellschaftPolitik
Ö1 Betrifft: Geschichte Folgen
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
Folgen von Ö1 Betrifft: Geschichte
124 Folgen
-
Folge vom 07.01.2025Rembrandt und seine Zeit (1)
-
Folge vom 03.01.2025Flucht nach Uruguay (6)Flucht nach UruguayAls jüdische Österreicher:innen in das lateinamerikanische Land emigrierten und dort blieben(6) Europäer im Exil - Mit: Oliver Kühschelm, Historiker, Institutsleiter und Abteilungsleiter des Zentrums für historische Migrationsforschung am Institut für Geschichte des ländlichen Raumes Buchtipp:Oliver Kühschelm: Geflohen und geblieben. Jüdische Österreicher:innen in Uruguay. Wien, Böhlau 2024
-
Folge vom 02.01.2025Flucht nach Uruguay (5)Flucht nach UruguayAls jüdische Österreicher:innen in das lateinamerikanische Land emigrierten und dort blieben(5) Der britische Botschafter in Uruguay und die Familie Spielmann - Mit: Oliver Kühschelm, Historiker, Institutsleiter und Abteilungsleiter des Zentrums für historische Migrationsforschung am Institut für Geschichte des ländlichen Raumes Buchtipp:Oliver Kühschelm: Geflohen und geblieben. Jüdische Österreicher:innen in Uruguay. Wien, Böhlau 2024
-
Folge vom 31.12.2024Flucht nach Uruguay (4)Flucht nach UruguayAls jüdische Österreicher:innen in das lateinamerikanische Land emigrierten und dort blieben(4) Das deutsche Kriegsschiff Admiral Graf Spee im Hafen von Montevideo - Mit: Oliver Kühschelm, Historiker, Institutsleiter und Abteilungsleiter des Zentrums für historische Migrationsforschung am Institut für Geschichte des ländlichen Raumes Buchtipp:Oliver Kühschelm: Geflohen und geblieben. Jüdische Österreicher:innen in Uruguay. Wien, Böhlau 2024