Erstanden - Untergegangen - Wiedererstanden: PolenDie ersten staatlichen Strukturen Polens gehen auf das Ende des Ersten Jahrtausends zurück. Mit der westslawischen Besiedelung verbunden ist auch die Christianisierung der Region(1) Staatsgründung - Mit Christoph Augustynowicz,Vorstand des Institutes für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien - Sendung vom 14.7.2025

Kultur & GesellschaftPolitik
Ö1 Betrifft: Geschichte Folgen
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
Folgen von Ö1 Betrifft: Geschichte
127 Folgen
-
Folge vom 14.07.2025Noch ist Polen nicht verloren (1)
-
Folge vom 11.07.2025Die sowjetische Besatzung von Graz 1945 (5)75 Tage - (5) Die Briten kommenMit: Barbara Stelzl-Marx, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Graz und Leiterin des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung in Graz, Wien und Raabs - Gestaltung: Barbara Volfing - Sendung vom 11.07.2025
-
Folge vom 11.07.2025Die sowjetische Besatzung von Graz 1945 (5)75 Tage - (5) Die Briten kommenMit: Barbara Stelzl-Marx, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Graz und Leiterin des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung in Graz, Wien und Raabs - Gestaltung: Barbara Volfing - Sendung vom 11.07.2025
-
Folge vom 10.07.2025Die sowjetische Besatzung von Graz 1945 (4)75 Tage - (4) Alltag in UnsicherheitMit: Barbara Stelzl-Marx, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Graz und Leiterin des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung in Graz, Wien und Raabs - Gestaltung: Barbara Volfing - Sendung vom 10.07.2025