Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 25.7.2025++Als ein lautstarkes Zeichen gegen den Hunger in der Welt haben heute Nachmittag um 15 Uhr rund 3000 Pfarren in ganz Österreich ihre Kirchenglocken geläutet. (Mittendorfer) ++Ab kommendem Montag findet in Rom eine Woche lang ein ganz zentrales Ereignis des Heiligen Jahres statt: Das Jubiläum der Jugend. Erwartet werden hunderttausende Jugendliche.(Vospernik)++Die Katholische Aktion Österreich zeigt sich erschüttert, dass die FPÖ "seit Wochen mit harten Rundumschlägen NGOs attakiert, indem sie ein Bild der angeblichen Bereicherung dieser Organisationen durch Steuergelder zeichnet, das mit der Realität nichts zu tun hat".++Der Präsident der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien Reinhard Bödenauer, kritisiert den Auswahlprozess für die Nachfolge von Kardinal Christoph Schönborn. Trotz seiner Funktion sei er von Nuntius Pedro López Quintana, der das Verfahren leitet, nicht konsultiert worden.

Religiös
Ö1 Religion aktuell Folgen
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Folgen von Ö1 Religion aktuell
22 Folgen
-
Folge vom 25.07.2025Glocken gegen Hunger++Riesenevent in Rom++"NGO-Bashing"++Schönborn-Nachfolge
-
Folge vom 24.07.2025IGH zu Klimawandel++Heiligenkreuz++Beziehungen Vatikan-MoskauModeration Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 24.7.2025++Staaten, die unzureichend gegen den Klimawandel vorgehen, verstoßen gegen das Völkerrecht; das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag gestern in einem Gutachten zum Klimawandel erklärt. Auf jeden Fall ergeben sich daraus neue Aufgaben, - für die Politik, aber auch für Religion. (Konstantin Obermayr)++Wegen der anonymen Vorwürfe gegen das Stift Heiligenkreuz laufen die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich weiter. Nachdem gestern bekannt wurde, dass die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt den mutmaßlichen Verfasser der Schreiben, einen Pater aus dem Stift, dazu befragt hat, heißt es heute von der Behörde, dass das Verfahren gegen den Beschuldigten eingestellt worden sei. (Andreas Mittendorfer)++Wenige Tage vor seinem für Samstag im Vatikan anberaumten ersten Treffen mit dem neuen Papst äußert sich der Außenamtsleiter des Moskauer Patriarchats, zurückhaltend über den Stand der Beziehungen zum Vatikan.
-
Folge vom 23.07.2025Erzbischof-Suche, Fluchtroute, KollateralschadenDie Suche nach einem neuen Erzbischof für Wien gestaltet sich offenbar schwierig ++ Die Westatlantik-Route als Fluchtroute nach Europa wird immer öfters genützt ++ Die einzige katholische Kirche in Gaza sei versehentlich getroffen worden, heißt es heute in einem Bericht der israelischen ArmeeModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 23.07.2025
-
Folge vom 22.07.2025Gazakrieg, Verteilzentren, AnzeigeDie katholische Kirche findet immer deutlichere Worte gegen das Vorgehen Israels im Gazastreifen ++ Caritas Vize-Präsident Alexander Bodmann fordert, dass wieder internationale Organisationen die Verteilung von Nahrung im Gazastreifen übernehmen ++ Der unabhängige Betroffenenbeirat bei der Deutschen Bischofskonferenz hat den Kölner Kardinal Rainer Maria Wölki angezeigt und beim Vatikan ein kirchenrechtliches Verfahren beantragtModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 22.07.2025