Die Gegenden entlang der Transitroute über den Brennerpass ersticken im Verkehr. Noch nie sind so viele Fahrzeuge über diese Hauptverkehrsroute in den Alpen gefahren wie im Vorjahr. Und es werden noch mehr. Gleichzeitig müssen auf der Autobahn ab Jänner aus Sicherheitsgründen Fahrstreifen gesperrt werden. Die Brücken sind marode. Jahrelange Großbaustellen stehen bevor. Das wird die Situation weiter verschärfen. Die Menschen, die an der Route wohnen, steigen auf die Barrikaden. Sie finden ihre Heimat durch den ausufernden Straßenverkehr nicht mehr lebenswert. Der Politik werfen sie Versagen vor, weil die seit Jahrzehnten versprochene Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene bis heute nicht funktioniert.

Wirtschaft
Ö1 Saldo Folgen
Die Wirtschaftsbeilage der Ö1 Journale beleuchtet Themen, die in der aktuellen Berichterstattung wenig Platz finden. Wirtschaftspolitik, Finanzen und Business.
Folgen von Ö1 Saldo
6 Folgen
-
Folge vom 28.11.2024Droht auf dem Brenner ein Verkehrskollaps?
-
Folge vom 31.10.2024Segelnation Österreich - guter Wind durch Gold bei OlympiaPaul Sihorsch nimmt Sie im Oktober-Saldo auf einen Törn durch die Welt des Segelsports mit. Ausgangspunkt ist der österreichische Olympia-Sieg in Marseille im Sommer. Die Reise führt durch die Untiefen österreichischer Bürokratie bei der Segelausbildung und die Engstellen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, bis hin zu einer international anerkannten Werft im Bundesland Salzburg. Die Leidenschaft für das Segeln ist Basis für viele wirtschaftliche Unternehmungen – so erzählt Saldo auch vom Versuch, das Segeln als nachhaltige Antriebsalternative in der Frachtschifffahrt wiederzubeleben.